Fachkoordinator in Ibae/bwl - Hannover, Deutschland - Leuphana Universität Lüneburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
** **

Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.

Für die Fakultät Management und Technologie sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als

**Fachkoordinator*in IBAE/BWL**
**(EG 13 TV-L)**

im Umfang von 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer*eines Vollbeschäftigten zur Vertretung befristet bis zum
- Empowering minds. Inspiring innovations. Shaping transformations._

Für die inhaltliche Weiterentwicklung, Internationalisierung und Koordination der betriebswirtschaftlichen Bachelor-Studiengänge suchen wir eine engagierte Person mit Stärken in der fachlichen Betreuung und Beratung von Studierenden. Wir wünschen uns ein Teammitglied, welches insbesondere die Strukturen und Prozesse der fachlichen Koordination der betriebswirtschaftlichen Studiengänge verbessert und neben dem Tagesgeschäft zudem Ideen für Lehr
- und Prozessinnovationen einbringt. Der*die Mitarbeiter*in nutzt dabei vorhandene Freiheiten verantwortungsvoll und arbeitet eng im Team mit den Studienprogrammverantwortlichen, dem Studiendekanat, dem Qualitätsmanagement (AACSB) und einer weiteren Fachkoordinatorin auf Teilzeit (50%) zusammen.

**Ihre Aufgaben**:

- fachliche Koordination der Lehrplanung für BWL/IBAE; Abstimmung von Modellstudienplänen und Kapazitätsverteilung mit Lehrenden, Studienprogrammverantwortlichen und Studiendekanat - auch mit Blick auf die Anforderungen der AACSB Akkreditierung
- Fachliche Beratung der Studierenden (u. a. in Fragen zu Praktika, Berufseinstieg und Masteranschluss); Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von studiengangsbezogenen Veranstaltungen für Studieninteressierte, Studierende und Lehrende; Wissensmanagement
- Unterstützung der Studienprogrammbeauftragten bei der Evaluation und Re-Akkreditierung des Major IBAE
- Unterstützung in strategischen Projekten zur Weiterentwicklung des Major IBAE (z.B. Aufbau eines Alumni-Netzwerks und Entwicklung einer Moodle-basierten Plattform für die digitale Abwicklung von Prozessen der Fachkoordination) in enger Zusammenarbeit mit den Studienprogrammverantwortlichen
- Durchführung von Lehrveranstaltungen in der Lehreinheit Wirtschaftswissenschaften im Umfang von 2 SWS pro Semester

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder benachbarten Disziplinen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue, herausfordernde Themenfelder
- Idealerweise Erfahrung mit der Moodle-Lernplattform und Alumni-Management
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Sehr gute Fähigkeit zur Kommunikation mit Lehrenden, Studierenden und Verwaltung
- Gender
- und Diversitykompetenz

**Unser Angebot**:

- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
- einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa,
- ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket.

**Ihre Bewerbung**:
Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit

Mehr Jobs von Leuphana Universität Lüneburg