Studienkoordinator:in (All Genders) - in Der - Eppendorf, Deutschland - UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Gemeinsam besser. Fürs Leben.**

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

**Willkommen im UKE.**

**Studienkoordinator:in (all genders) - in der Registerforschung**:

- Bookmark job ad- Share job ad**Job-ID**:
J **Art der Anstellung**:
Befristet**Arbeitszeit**:
Vollzeit/Teilzeit**Bewerben bis**:
**Unternehmensteil**:
UKE_Zentrum für Psychosoziale Medizin**Tätigkeitsbereich**:
Management & Verwaltung**Bereich**:
Institut für Versorgungsforschung - IVDP**Das macht die Position aus**:
Zentrale Aufgaben des CVderm sind die Basisdokumentation der Versorgungsforschung zu Hauterkrankungen und Allergien in Deutschland, die Initiierung eigener Versorgungsstudien sowie die methodische Beratung anderer Arbeitsgruppen. Über die Dermatologie hinaus führt das CVderm auch Studien in einer Vielzahl weiterer medizinischer Felder durch.

Aufgrund der stetig wachsenden Patientenregister am CVderm suchen wir Verstärkung des Register-Teams in folgenden Aufgabenbereichen:

- Mitarbeit im Team der FG Registerforschung und den Patientenregistern des Instituts
- Datenmanagement (inkl. Plausibilitätsprüfung und Qualitätssicherung der Registerdaten, Querymanagement)
- Pharmakovigilanz:

- Eingangsbearbeitung und inhaltliche Prüfung von Meldungen zu medizinisch unerwünschten Ereignissen
- Aufarbeitung und Kodierung (nach MedDRA) von medizinisch unerwünschten Ereignissen für Berichterstellung
- Kommunikation mit Registerzentren und externen Kooperationspartner/innen
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Online-Erhebungssystems
- Mitarbeit an statistischen Auswertungen der Registerdaten zu unterschiedlichen versorgungswissenschaftlichen Fragestellungen
- Inhaltliche und graphische Aufbereitung von Auswertungsergebnissen
- Mitarbeit in der Berichterstattung und Vorbereitung von Präsentationen und wissenschaftlichen Publikationen

**Darauf freuen wir uns**:***
- Erforderliche Qualifikation:

- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf und Fort
- und Weiterbildung: Zertifikation Studienassistenz gem. Fortbildungscurriculum der BÄK (120 Stunden) oder
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Gesundheitswissenschaften, idealerweise mit Fort
- und Weiterbildung: Zertifikation Studienassistenz gem. Fortbildungscurriculum der BÄK (120 Stunden) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung Medizinische:r Dokumentar:in
- Berufserfahrung, insb. im Bereich der Studienkoordination und -durchführung von Vorteil
- Idealerweise gute SPSS-Kenntnisse
- Idealerweise gute Kenntnisse der MedDRA-Kodierung
- sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS-Office)
- Gute Englischkenntnisse
- Von Vorteil: Kenntnisse in der Anwendung statistischer Verfahren, Erfahrung in Erstellung und Nutzung relationaler Datenbanksysteme (MS Access, SQL), Programmierkenntnisse in VBA, Kenntnisse im Umgang mit SAS
- Selbstständiger, ergebnisorientierter und strukturierter Arbeitsstil
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit, hohes Engagement

**Immunitätsstatus**:***

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs
- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

**Das bieten wir**:***
- Geregelte Bezahlung nach **TVöD/VKA**; attraktive betriebliche Altersvorsorge und **verschiedene Mitarbeitendenrabatte**:

- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (**UKE-Akademie für Bildung und Karriere**)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesund

Mehr Jobs von UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf