Iv 17/2023 Stellvertretende Leitung Des Olympiapark - Berlin, Deutschland - DOSB

DOSB
DOSB
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass
Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen
nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Dienstort: Gretel-Bergmann-Weg 2, 14053 Berlin) sucht ab sofort, beffrriissttett biiss zum eine
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die

Stellllvertretende Leiitung des Ollympiiapark Berlliin (w/m/d)

Kennziifffer: IV 17/2023

Entgelltgruppe: E 14 TV-L (Bewertungsvermutung)

Vollllzeiitt miitt 39,,4 Wochenssttunden
Teiillzeiittbesschäffttiigung iisstt iim Rahmen derr üblliichen Modelllle möglliich..

Besschrreiibung dess Auffgabengebiiettess

Das Aufgabengebiet umfasst:

- Leitung der Haushalts
- und Vergabestelle des Olympiaparks
- Bearbeitung grundsätzlicher juristischer Aufgabenstellungen für den Betrieb des Olympiaparks wie: Vertragsgestaltung zu Großveranstaltungen, Motiv
- Verträgen (Bildrechte) und Dienstleistungsverträgen; Miet
- / Nutzungsverträge (Vertragsmanagement) / Pacht
- und Betreiberverträge im Steuer
- und
- Vergaberecht; im Bereich Grundstücksangelegenheiten (z.B. Verkauf, Verpachtung, Entwidmung nach -7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz, Erbbaurecht)- Übernahme von Sonderaufgaben und Gremienarbeit für das Referat IV B
- ständige Vertretung der Leitung des Olympiaparks

Forrmalle Anfforrderrungen

Für Tarifbeschäftigte:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität, Master, Staatsprüfung oder vglb. Studienabschlüsse) der Sozial-, Politik-,

Wirtschafts
- oder Verwaltungswissenschaften, Architektur, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften mit 2. Juristischem Staatsexamen oder vergleichbare
Studiengänge oderr
- gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen

Fachlliiche Anfforrderrungen

Für die Aufgabenwahrnehmung sind von Vorteil:

- vertiefte Kenntnisse des Zivilrechts (Bürgerlichen Gesetzbuches - BGB), insbesondere des Sach-, Vertrags
- und Schuldrechts sowie des Mietrechts
- anwendungssichere Kenntnisse des Liegenschaftsrechts und der Grundstücksordnung
- einschlägige Kenntnisse des Sportförderungsgesetzes (SportFG) einschließl. Sportanlagennutzungsvorschriften (SPAN)
- vertiefte Kenntnisse im Vergaberecht sowie der Verdingungsordnungen
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Steuerrechts, insbesondere im Umsatzsteuerrecht (v.a. Umsatzsteuergesetz - UStG, Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung
- UStDV, Körperschaftsteuergesetz - KStG)- Kenntnisse und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit regionalen, nationalen und internationalen Sportorganisationen Kulturveranstaltern
- Kenntnisse über Aufbau
- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung, sowie des Geschäftsverfahrens und der Funktion und Arbeitsweise des Senats, Rat
- der Bürgermeister und der parlamentarischen Gremien- Kenntnisse der Grundlagen der strategischen Steuerung
- Kenntnisse im Haushaltsrecht (Landeshaushaltsordnung - LHO und dazugehörige Ausführungsvorschriften - AV) einschl. Kosten - und Leistungsrechnung
- (KLR), Budgetierung und Controlling- Kenntnisse über und Erfahrungen mit Inhalte(n), Methoden und Instrumente(n) des Personalmanagements (Personalentwicklung, -planung, -führung)

1 von , 14:33
- IT - Kenntnisse in den Standard
- und Fachanwendungen (wie z.B. ProFiskal, Vergabeplattform, Digitale Akte) sowie Erfahrungen im Umgang mit Intranet

und Internet

Außerrffachlliiche Anfforrderrungen

Für die Wahrnehmung der Aufgaben wird eine belastbare, organisations
- und entscheidungsfähige sowie kommunikations
- und kooperationsfähige
Persönlichkeit gesucht. Bewerbende sollten darüber hinaus leistungs-, lern
- und veränderungsbereit sein sowie über Konflikt
- und Kritikfähigkeit verfügen.

Im Rahmen der Führungsaufgaben sind neben Personal
- und Selbstentwicklungskompetenz auch Durchsetzungsfähigkeit und die Fähigkeit zur
Mitarbeiterinnen
- und Mitarbeiterführung gefragt.

Weiitterre Hiinweiisse

Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button "weitere Informationen" abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern,
da es nach dem Ende der Ausschreibungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Anerkannte Schwerbehinderte werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung
und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit Migrationshintergrund und Angehörige ethnischer Minderheiten werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Die Auswahl wird aufgrund
der Eignung getroffen.

Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.

Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und durch die berufundfamilie gGmbH zertifiziert.

Mehr Jobs von DOSB