Referentin/referent (M/w/d) Für Den Bereich - Wiesbaden, Deutschland - Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bewerbungsfrist**:07. September 2023**

Im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst ist die Stelle einer Referentin/eines Referenten (m/w/d) im Ministerinbüro, Referat M 5 (Bundesrat und Kultusministerkonferenz), zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 31. Dezember 2024 in Vollzeit_ _zu besetzen.

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ist die oberste Landesbehörde für Wissenschaft und Forschung sowie Kunst und Kultur und fördert diese. Es ist zuständig für alle Hochschulen des Landes, die Universitätskliniken, die hessischen Studierenden
- und Studentenwerke, Forschungseinrichtungen und Forschungsförderung. Zudem gehören die bedeutenden Kunsteinrichtungen und Kulturschätze des Landes zu seinem Bereich: Mit insgesamt rund 50 Einrichtungen bilden die hessischen Landesmuseen, Staats
- und Landestheater, Schlösser und Gärten sowie die Archive und Bibliotheken einen wesentlichen Teil der kulturellen Schatzkammer Hessens. Im Jahr 2024 wird das Land Hessen den Vorsitz in der Kulturministerkonferenz innehaben.

Das Referat "Bundesrat und Kultusministerkonferenz" ist vor allem zuständig für
- die Vertretung des Landes im Bundesratsausschuss für Kulturfragen und im Deutschen Bundestag in den Ausschüssen für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie für Kultur und Medien; begleitende Kontaktpflege zu korrespondierenden Bundesministerien, Bundestagsausschüssen sowie Verbänden,
- die Vorbereitung, Koordinierung und inhaltliche Begleitung der Angelegenheiten der Kultusministerkonferenz (Plenum, Amtschefkonferenz) im Bereich Wissenschaft und Hochschulen sowie der Kulturministerkonferenz.

Im Rahmen seiner Zuständigkeit für die Angelegenheiten der Kulturministerkonferenz ist es auch für die Vorbereitung, Steuerung und Organisation des Vorsitzes des Landes Hessen in der Kulturministerkonferenz im Jahr 2024 zuständig. Hierbei arbeitet es eng mit dem Präsidium und dem Sekretariat der KMK und den Kulturministerien der anderen Länder zusammen.

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Vorbereitung, Koordinierung und inhaltliche Begleitung der Angelegenheiten des Vorsitzes 2024 in der Kulturministerkonferenz auf Seiten des Vorsitzlandes (in enger Abstimmung mit dem Sekretariat der KMK),
- zentrale Ansprechperson in allen Fragen des Vorsitzes und der damit verbundenen Aufgaben des Vorsitzlandes,
- Planung, Organisation und Durchführung der einzelnen Veranstaltungen,
- Vorbereitung der Sitzungen und weiterer Termine der Hausleitung,
- Verfassen von Vorlagen, Stellungnahmen sowie Redeentwürfen und Bearbeiten von Anfragen,
- Erstellung von Schriftverkehr mit beteiligten Institutionen,
- Erstellung von Pressemitteilungen.

**Bei uns sind Sie richtig, wenn**
- Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Master, Magister oder einen vergleichbaren Abschluss) vorzugsweise in einem kultur
- oder geisteswissenschaftlichen Fach verfügen,
- Sie bereits Erfahrung in der Verwaltung, idealerweise in der Kulturverwaltung, gesammelt haben,
- Sie Organisationskompetenz mitbringen und Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen haben,
- Sie eine ausgeprägte Auffassungsgabe sowie souveränes Auftreten nach innen und nach außen haben,
- Sie über sehr gute Ausdrucks
- und Kommunikationsfähigkeit verfügen, verbunden mit einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein für den Arbeitsbereich, sicherem Urteilsvermögen und Verhandlungsgeschick,
- Sie engagiert sowohl im Team als auch selbstständig und eigeninitiativ arbeiten,
- Sie zuverlässig und auch bei hohem Arbeitsanfall belastbar sind.

Wünschenswert wären Kenntnisse der Behördenstruktur, der verschiedenen Ebenen des Regierungshandelns sowie der haushaltsrechtlichen Zusammenhänge.

Die Ausschreibung richtet sich an Hochschulabsolvent*innen mit wissenschaftlichem Abschluss sowie Tarifbeschäftigte (EG 13 TV-H). Die Stelle ist für befähigte Berufseinsteiger*innen geeignet.

Dienstort ist Wiesbaden. Ein
- und mehrtägige Dienstreisen vor allem nach Berlin werden erwartet.

Wir bieten ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, eine sorgfältige Einarbeitung sowie eine angenehme, teamorientierte Arbeitsatmosphäre.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit regelmäßigen Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst wurde das Gütesiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber" Land Hessen hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf verliehen:

- Sie erhalten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Beruf und Pflege oder Beruf und Schwerbehinderung,
- wir bieten verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für flexibles, mobiles Arbeiten,
- ein Personaldienstleister steht bei Bedarf bei persönlichen und beruflichen Fragestellungen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Das Land Hessen unterstützt die Mobilität seiner Mitarbeiter/inn

Mehr Jobs von Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst