Bürosachbearbeitung Einsatzausstattung - Nuernberg, Deutschland - Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Hinweis**: ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

**Tätigkeitsprofil**:

- Bewirtschaften der Fahrzeuge und Ausstattung sowie Instandhaltung dieser durch Fremdvergabe
- Vorbereiten von Rahmenverträgen und durchführen von Beschaffungen in Abstimmung mit der Sachbearbeitung Einsatz
- Überwachen der ordnungsgemäßen Pflege, Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen und Geräten im Rahmen der Ausstattungsprüfung sowie Bestandskontrollen und Inventarisierung
- Veranlassen von Verwertung oder Umrüstung im Fall von Mängeln
- Mitwirken bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen für die Ausstattung
- Kontrollieren der sachgerechten Lagerung und Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen
- Bearbeiten von Schadensmeldungen und Gewährleistungsfällen sowie von Verlust-, Beschaffungs
- und Übernahmeangelegenheiten und sicherstellen von Qualitätskontrollen

**Anforderungsprofil**:

- Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meisterabschluss in einem Elektro
- oder Metallhandwerk oder
- Ein anderer Meisterabschluss in einem Handwerk, sofern zudem die Qualifikation zur THW-Schirrmeisterin/ zum THW-Schirrmeister vorliegt oder
- Abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B oder BE
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs
- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

**Unter "

Mehr Jobs von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk