Maschinen- und anlagenfuehrer - Dresden, Deutschland - Michael Jäckel Erzgebirgische Bürstenfabrik GmbH

Michael Jäckel Erzgebirgische Bürstenfabrik GmbH
Michael Jäckel Erzgebirgische Bürstenfabrik GmbH
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Abwechslungsreiche Aufgaben**:
Wir legen besonderen Wert auf Bitte sende Deine vollständigen

abwechslungsreiche, praxisorientierte Aufgaben. Bewerbungsunterlagen mit
- Du bekommst Einblicke in viele Prozesse des- Bewerbungsschreiben
- Unternehmens und lernst somit ganzheitlich die- Lebenslauf
- Unternehmensabläufe kennen.- Kopie des letzten Schulzeugnisses Ausbildung

**Tolle Betreuung und Ansprechpartner**:schriftlich an:
Dein/e Ausbilder stehen dir mit Rat und Tat zur
Seite und achten darauf, dass du in deiner Michael Jäckel Erzgebirgische Bürstenfabrik GmbH
Ausbildung alles lernst, was du wissen musst. Wir Lichtenauer Str. 7
gehen regelmäßig mit dir ins Gespräch und freuen 08328 Stützengrün
uns über konstruktive Anregungen und frische Maschinen
- und
Ideen. oder als PDF per Mail an:
**Übernahmechancen und Weiterentwicklung**:
Wir wollen Nachwuchskräfte aus den eigenen Metall
- und Kunststofftechnik
Reihen entwickeln. Dafür bilden wir aus und bieten Nach Eingang deiner Bewerbungsunterlagen

dir vielfältige Möglichkeiten dich fachlich und werden wir uns zeitnah mit dir in Verbindung

persönlich weiterzubilden. setzen um dich persönlich kennenzulernen.

**Weitere Benefits**:
Attraktive Ausbildungsvergütung
Eigenes Firmentablet
Prämie für bestandene Prüfungen Hast du Fragen zur Ausbildung?
Möglichkeiten d. betrieblichen Altersvorsorge
Mitarbeiterevents Wir freuen uns von dir zu hören und werden alle
Zuschuss zum Führerscheinerwerb offenen Fragen beantworten.
VWL Tel.:

Maschinen
- und Anlagenführer/innen mit dem
Hast du Deine Ausbildung zum Maschinen
- und

Schwerpunkt Metall
- und Kunststofftechnik Anlagenführer dauert 2 Jahre.
arbeiten an Maschinen und Anlagen zur
Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und - Freude am Umgang mit technischen Geräten? Die Ausbildung ist eine duale Ausbildung, was
Produkten aus Metall und Kunststoff. Sie richten bedeutet, dass du sowohl in der Berufsschule,
Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen - Interesse an Mathematik und Physik? als auch in unserem Betrieb lernst. Der
sie in Betrieb und bedienen sie in der Regel auch.
- H Unterricht in der Berufsschule findet als andwerkliches und technisches Geschick?

Blockunterricht statt.
- Als Auszubildende/r zum Maschinen
- und- Mindestens einen Hauptschulabschluss?

Anlagenführer/in lernst du, Maschinen und Neben einer Zwischenprüfung, die nach dem
Anlagen ein
- und umzurüsten und sie zu bedienen

ersten Ausbildungsjahr stattfindet, gibt es die
- häufig auch mehrere gleichzeitig. Dafür bereitest
du auch Betriebsabläufe vor und überprüfst Abschlussprüfung zum Ausbildungsende vor der

verschiedene Maschinenfunktionen. Damit alles Industrie
- und Handelskammer.

glatt läuft und die Maschine nicht nach dem ersten Dann bewirb dich bei uns.
Durchgang schlapp macht, musst du natürlich auch Weitere Informationen zur Ausbildung bei uns
ständig den Produktionsprozess überwachen. findest du unter:
Du lernst, wie Bauteile, insbesondere durch Fügen,
Spanen und Umformen hergestellt werden und
was bei der Montage und Demontage von
Baugruppen zu beachten ist.

In regelmäßigen Abständen inspizierst und wartest
du die Maschinen und Anlagen um ihre
Funktionstüchtigkeit zu jeder Zeit sicher zu stellen.

Übrigens: Wir bilden auch weitere interessante
Berufe aus. Informiere dich einfach online über die
Möglichkeiten bei uns.

Mehr Jobs von Michael Jäckel Erzgebirgische Bürstenfabrik GmbH