Wissenschaftliche Referentinnen/wissenschaftliche - Bonn, Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Aufgaben**:
Qualitätssicherung des Altdatenbestandes von Bodendenkmälern

Dazu gehören insbesondere:

- Wissenschaftliche Überprüfung und Aktualisierung der bislang von den Unteren Denkmalbehörden eingetragenen Bodendenkmäler
- Recherche, Erfassung und wissenschaftliche Auswertung aller relevanten analogen und digitalen Daten/Informationen zu eingetragenen Bodendenkmälern
- Wissenschaftliche Bewertung und Qualifizierung der Bodendenkmaldaten und exakte Kartierung des Bodendenkmals
- Aktualisierung und Anpassung von individuellen fachwissenschaftlichen Gutachten für Bodendenkmäler unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben
- Aktualisierung und Anpassung der wesentlichen Merkmale des Bodendenkmals gemäß Denkmalverordnung
- Wahrnehmung von Behördenterminen zu Bodendenkmalbelangen
- Datenaustausch mit kommunalen Bau
- und Planungsämtern sowie Kreisen und Bezirksregierungen

**Ihr Profil**:
**Voraussetzungen für die Besetzung**:

- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Studiengang Vor
- bzw. Ur
- und Frühgeschichte, Provinzialrömische Archäologie oder Mittelalter
- und/oder Neuzeitarchäologie (Master, Magister, Universitätsdiplom)

**Wünschenswert sind**:

- Mindestens zweijährige Erfahrung in der Bodendenkmalpflege
- Mindestens einjährige Erfahrung in der wissenschaftlichen Auswertung von archäologischen Quellen (Archivalien, Grabungsdokumentationen, Prospektionsergebnisse, Luftbilder, LiDAR und geophysikalischen Messbilder, Funde)
- Fundierte Kenntnisse der verschiedenen Landschaften des Rheinlandes und seiner Fundplätze durch alle Zeitperioden
- Mindestens halbjährige Geländepraxis (Ausgrabungen und Prospektion) und Kenntnisse der Geomorphologie und Bodenkunde
- Sehr gute Kenntnisse des DSchG NRW
- Sehr gute Kenntnisse von Datenbanken, GIS und MS-Office und IT-Spezialanwendungen (z.B. Bildentzerrung)
- Führerschein der Klasse B
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit

**Wir bieten Ihnen**:

- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- Teilzeit möglich
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Kostenlose Parkplätze

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Flexible Arbeitszeit; Teilzeit möglich; Vielfältiges Aufgabengebiet; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Tarifliche Bezahlung (TVöD); Kostenlose Parkplätze
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland