Auszubildende:r Fachinformatiker:in - Frankfurt Am Main, Deutschland - Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kennziffer: 93/2023



Das Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) sucht eine Auszubildende zur Fachinformatikerin Systemintegration oder einen Auszubildenden zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d). Das Team der HIRI-Verwaltung und des technischen Betriebs bietet seinen Wissenschaftler:innen umfassende Unterstützung. Wir denken mit, sind zuverlässig und schaffen mit unserem "Can Do"-Spirit die Freiräume, die unsere Arbeitsgruppen benötigen, um sich ganz auf ihre Forschung konzentrieren und bahnbrechende Entdeckungen machen zu können. Dazu trägt auch unser exzellenter IT-Service bei. Interessierst du dich für IT? Fühlst du dich im Web daheim, fuchst dich gerne in neue Themen ein und lässt dich nicht von einem Linux-Terminal abschrecken? Du bleibst dran, auch wenn etwas nicht auf Anhieb klappt? Interessierst du dich neben Computer und Smartphone auch für andere Themen? Hast du zum Beispiel schon einmal von RNA, CRISPR und Sequenziertechnologien gehört? Hast du die Mittlere Reife oder das Abitur in der Tasche? Vielleicht hast du ein Studium angefangen, möchtest dich jetzt aber umorientieren? Bei uns lernst du Hardware einzurichten und zu warten - auch in unseren Sicherheitslaboren. Um dort Zugang zu erhalten, musst du volljährig sein. Du darfst IT-Systeme und Programme planen, konfigurieren und vernetzen. Sobald du fest im Sattel sitzt, hilfst du im First-Level-Support und darfst selbst kleine Projekte übernehmen. Einblick in größere Netzwerke erhältst du bei unseren Kooperationspartnern. Unsere Forscher:innen kommen aus den verschiedensten Ländern. Kommunikationssprache ist meist Englisch. Es wäre also gut, wenn du bspw. englischsprachigen Serien oder Filmen folgen kannst und nicht zögerst, einfach drauf los zu sprechen. Außerdem bist du nicht allein Eine weitere Auszubildende im dritten Lehrjahr arbeitet bei uns. Und stets sind Praktikant:innen, junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr in der Wissenschaft und studentische Hilfskräfte im Haus. Das bieten wir dir Wir bieten eine hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien, um wissenschaftlichen Fortschritt und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern. Dabei setzen wir auf eine enge Verzahnung von Forschung und Management und streben innerhalb und außerhalb des Labors nach Exzellenz. Die Förderung der Chancengleichheit und Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Wertschätzung von Vielfalt sind für uns selbstverständlich. Wir streben die berufliche Gleichstellung aller geschlechtlichen Identitäten an. Um für eine gute Work-Life-Balance zu sorgen, haben wir eine familienfreundliche Atmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten und Teilzeitmodellen, einem Eltern-Kind-Raum und regelmäßigen sozialen Aktivitäten geschaffen. Die Anstellung erfolgt über das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI) in Braunschweig. Der Dienstort ist Würzburg. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Das HZI strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Daher sind Frauen hier besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Zur Wahrung deiner Rechte bitten wir dich, uns bereits in deinem Anschreiben oder Lebenslauf einen gut erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen eines Grades einer Schwerbehinderung zu geben.

**Standort**:
HIRI Würzburg

**Einstellungstermin**:
September 2023

**Befristung**:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre; wir streben eine Übernahme im Anschluss an die Ausbildung an

**Probezeit**:
3 Monate

**Vergütung**:
TVAöD Bund

**Veröffentlicht**:


**Bewerbungsschluss ist der **:
**So kannst du dich bewerben**

Bitte füge deinen Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben, einen Lebenslauf ohne Bild, Schul

Bitte bestätige uns zusammen mit der Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und deine Einwilligung in die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Bitte nutze dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung. Ohne diese Erklärungen können wir deine Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.

**Über das HIRI**

Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Position erhältst du von Michael Kütt, Tel

Mehr Jobs von Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung