Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Wetzlar, Deutschland - Technische Hochschule Mittelhessen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der **Technischen Hochschule Mittelhessen (THM)** ist am **Campus Wetzlar** im **Optikzentrum** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)**

**Teilzeit (bis zu 75%), Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H**
**Ref. Nr. A24-021**:
befristet bis zum 31. Januar 2025 im Rahmen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes zu besetzen.

Das Optikzentrum Wetzlar ist dem Kompetenzzentrum für Laser, Optik, optische Technologien und Systeme (LOTuS) organisatorisch angegliedert. Die im Kompetenzzentrum LOTuS angesiedelte Stelle ist im Rahmen des Projekts "MODULO" in der Arbeitsgruppe von Herrn Prof. Dr. Markus Degünther der Untersuchung **relevanter optischer Eigenschaften von 3D-Druck-Materialien zur Herstellung ultrapräziser Optiken** gewidmet.

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführen von Forschungs
- und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der optischen Messtechnik
- Design und Herstellung spezifischer 3D-gedruckter optischer Komponenten
- Entwicklung und Optimierung von Messmethoden zur Bestimmung relevanter optischer Eigenschaften von 3D-Druck-Materialien
- Wissenschaftliche Planung und Durchführung von Experimenten inkl. der Auswertung und Interpretation von Ergebnissen sowie Aufbereitung und Dokumentationen der Ergebnisse in Form von Berichten und Veröffentlichungen

**Unsere Anforderungen**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom oder akkreditierter Master) im Bereich der Physik oder vergleichbarer Fachrichtung
- Fachkenntnisse im Bereich der Optik und optischen Technologien
- Erfahrung mit Experimenten in optischen Laboren
- Fähigkeit zur Beurteilung von Messergebnissen bei Experimenten mit optischen Systemen
- Fähigkeiten zur Informations-, Literatur
- und Patentrecherche zur Ermittlung des aktuellen Stands projektrelevanter Forschung und Entwicklungen
- Gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Motivation und die Entwicklung eines eigenverantwortlichen Arbeitsstils

**Wir bieten Ihnen**:

- ein anregendes und interdisziplinäres Forschungsumfeld mit sehr guter Infrastruktur
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Rahmen des Landestickets Hessen
- attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Technische Hochschule Mittelhessen strebt in allen Bereichen, in welchen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum** 15. März 2024.**

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des Audits "Familiengerechte Hochschule" arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen.

Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herr May,

Mehr Jobs von Technische Hochschule Mittelhessen