Teamleitung Zlv Und Monitoring - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Teamleitung ZLV und Monitoring
- EinrichtungAbteilung Universitätsstrategie, Referat Universitätsentwicklung
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgabengebiet
- Team "Ziel
- und Leistungsvereinbarungen und Monitoring" im Referat Universitätsentwicklung leiten
- Ziel
- und Leistungsvereinbarungen mit dem Land, den Fakultäten und zentralen Einrichtungen vorbereiten
- Monitoring der universitären Gesamtstrategie sowie ihrer Teilstrategien und Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Controlling
- und Monitoring-Konzepts, einschließlich der Entwicklung einer steuerungsrelevanten Indikatorik
- übergreifendes Berichtswesen der Universität Hamburg weiterentwickeln
- Arbeitspakete und Workflows in den genannten Bereichen organisieren
- Fachthemen im Rahmen des Berichtswesens der Universität Hamburg auswerten und Ergebnisse aufbereiten, u. a. für den Jahresbericht und den Lagebericht
- Entscheidungsvorlagen und Sitzungsprotokolle bezogen auf die Fachaufgaben vorbereiten
- Stellvertretung der Leitung des Referats Universitätsentwicklung

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig), idealerweise mit Promotion

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Fachkenntnisse in der Strategieentwicklung und im strategischen Controlling von wissenschaftlichen Einrichtungen
- Erfahrung in der fachlichen Arbeit mit Instrumenten des Strategischen Controllings (u. a. ZLV, STEP, Berichtswesen, SWOT-Analysen) und in der Durchführung, Auswertung und Ergebnisaufbereitung von Projekten in diesem Bereich
- Routine im Umgang mit Daten als Steuerungsgrundlage und Grundverständnis für die Entwicklung strategischer Indikatoren
- Erfahrung mit der Interpretation von Daten und mit der Optimierung der Darstellung des Outputs einer Hochschule
- umfassende Kenntnisse der universitären Leitungs-, Entscheidungs
- und Organisationsstrukturen
- Kenntnisse der Handlungsfelder einer Universität und der Arbeit des Wissenschaftsrats
- Grundkenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von handlungsfeldübergreifenden Verfahren und Instrumenten zur Qualitätssicherung sowie Optimierung von Prozessen
- nachgewiesene Führungskompetenz für die Leitung eines kleinen Teams und Bereitschaft zur Übernahme von Entscheidungsverantwortung in Verbindung mit den Aufgaben der stellvertretenden Referatsleitung
- Fähigkeit zu und Freude an konzeptioneller Arbeit sowie zur Entwicklung von Lösungen in der fach
- und referatsübergreifenden Projektzusammenarbeit
- Planungs
- und Koordinationskompetenz sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- hohe Kommunikations
- und Beratungskompetenz und ein ausgeprägtes Service-Verständnis
- Eigeninitiative, Überzeugungskraft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- HVV-ProfiTicket und vieles mehr
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der "Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort - aber auch national und international - die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Dr. Anna Cordes-Schliffke



Kennziffer
- 911/1Standort

Mittelweg 177
20148 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg