Fachamtsverfahrensbetreuung (W/m/d) - Beeskow, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Beeskow, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung im Gesundheitsamt folgende Stelle aus:
Fachamtsverfahrensbetreuung (w/m/d)

Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).

Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.

Der Landkreis Oder
- Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Administration sowie Konfiguration der aktuellen Fachanwendungen SurvNet und Octoware TN
- Lösung von Hardware
- oder Softwareproblemen
- permanente Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Standorten (unter anderem Schulungen der Softwareanwender und Softwareanwenderinnen im Amt)
- Absicherung der Einhaltung der Meldeverpflichtungen (Berichtwesen) an zuständige Ministerien und Fachbehörden
- Abstimmung mit den Softwarefirmen
- Mitwirkung beim Identifizieren und Erarbeiten von Sicherheitsmaßnahmen
- Prozessoptimierung im Rahmen der elektronischen Datenverarbeitung (unter anderem aktive Begleitung von Digitalisierungsprozessen, insbesondere e-Akte/ Dokumentenmanagementsystem)
- Zusammenarbeit mit den Datenschutz
- und Datensicherungsbeauftragten
- Unterstützung beim Aufstellen, Einrichten von Hardware sowie Softwareinstallationen inklusive Wartung und Pflege

Darauf können Sie sich freuen:

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch einen Paten
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot

Notwendige Voraussetzungen sind:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter, Sozialversicherungsfachangestellte bzw. Sozialversicherungsfachangestellter, Justizfachangestellte bzw. Justizfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Rechtsanwaltsfachangestellter oder andere kaufmännische Berufsausbildung oder abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zur Fachinformatiker
- ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerberinnen oder Bewerber (w/m/d), die voraussichtlich im Jahr 2023 eine der oben genannten Ausbildungen abschließen werden
- fundierte EDV-Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung und Systembetreuung
- Kenntnisse in den EDV-Fachanwendungen
- Kenntnisse in der Anwendung von Verfahrensweisen zur Analyse und Problemlösung
- Kenntnisse in der Verwaltung wünschenswert
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen, strukturierten und effektiven Arbeiten sowie zur Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- Führerscheinklasse B mit Nachweis

Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit der Entgeltgruppe 9a.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein:
Landkreis Oder
- Spree

Amt für Personal und Organisation

Breitscheidstr. 7

15848 Beeskow

Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg