Mitarbeiter in Ausländerangelegenheiten - Munich, Deutschland - Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ob Anträge, Genehmigungen oder Zuschüsse. Wir regeln das.

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet mehrere Stellen

Bewerbungsfrist:

E9A TVöD / A9

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Homeoffice

Sie erhalten eine Arbeitsmarktzulage für intensiven Parteiverkehr, sobald Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen.

**Verfahrensnummer: 2807**

**Ihr Einsatzbereich**:
Kreisverwaltungsreferat, Ausländerbehörde, Ruppertstraße 19, 80337 München

**Die Landeshauptstadt München**:
München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt - der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.

**Was erwartet Sie**:
Sie unterstützen die Ausländerbehörde im Bereich Allgemeine Ausländerangelegenheiten (wie z.B. Familiennachzug, Visaverfahren) oder im Bereich Asylangelegenheiten. Sie sind allgemein für die Entgegennahme, Prüfung und größtenteils eigenständige Entscheidung von Anträgen auf Erteilung von Aufenthaltstiteln zuständig. Im Sachgebiet Asyl übernehmen Sie die ausländerrechtliche Betreuung von Asylsuchenden oder Personen mit anerkanntem Schutzbedürfnis. Zudem informieren und beraten Sie die Antragsteller*innen in ausländerrechtlichen Angelegenheiten umfassend im Sinne einer gelebten Willkommenskultur. Sie führen schriftliche und telefonische Korrespondenz, z.B. mit Behörden, Bevollmächtigten und Antragsteller*innen und koordinieren den Parteiverkehr durch die Vergabe von Terminen.

Die Parteiverkehrszeiten der Dienststelle sind:
Montag und Freitag jeweils 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Dienstag von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr sowie 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwoch nach Terminvereinbarung

Donnerstag von 08.30 Uhr bis 15.00 Uhr bzw Uhr

Die Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung können deshalb nur in eingeschränkter Form wahrgenommen werden. Im Falle einer Teilzeitbeschäftigung sind die angegebenen Öffnungszeiten vorrangig abzudecken.

**Was bieten wir Ihnen**:

- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- Eine unbefristete Einstellung in EGr. 9a (je nach Erfahrungsstufe von 3.069,16 Euro bis 4.258,04 Euro brutto im Monat)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage (Höhe richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- Eine gute Work-Life-Balance ohne Wochenend
- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort
- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
- ein eigenes KVR-Fitnessstudio mit Kursen und qualifizierten Trainer*innen

Entdecken Sie noch weitere Benefits unter

**Sie verfügen über**:

- die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für den fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement mit der Anerkennung "Fachprüfung I" oder
- eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung I oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Rechtsfachwirt*in, Patentanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten, Steuerfachangestellten oder Sozialversicherungsfachangestellten oder
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige rechtlich geprägte oder kaufmännische Ausbildung (im Falle der erstmaligen Übernahme einer prüfungspflichtigen Tätigkeit ist eine verpflichtende Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang I bzw. Teilnahme am Zertifizierungslehrgang Verwaltung in der Fachrichtung Ausländerrecht als Qualifizierung notwendig)

**Sie bringen insbesondere mit**:

- Fachkenntnisse: Kenntnisse in den Rechtsgebieten der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im

Mehr Jobs von Landeshauptstadt München