Fremdsprachliche:r Angestellte:r - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fremdsprachliche:r Angestellte:r
- EinrichtungFakultät für Betriebswirtschaft
WertigkeitEGR. 9A TV-L
Arbeitsbeginn , unbefristet
Bewerbungsschluss
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden50 % der regelmäßigen wöchentlichen ArbeitszeitAufgabengebiet

Gesucht wird eine Teamassistenz für die dynamische Professur für Data Science im Bereich Betriebswirtschaftslehre/Informatik (Prof. Dr. Anne Lauscher).

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

- Abläufe innerhalb der Professur selbstständig organisieren und bearbeiten:

- Terminplanung, -koordination und -überwachung, Korrespondenz, Urlaub und Krankmeldungen nachverfolgen und melden, Anträge für alle Mitglieder der Professur einreichen
- Aufenthalte von nationalen und internationalen Gastwissenschaftler:innen organisieren (inkl. Finanzierungsfragen, bei Unterkunftssuche und Visumantrag unterstützen), Gastwissenschaftler:innen (überwiegend in englischer Sprache) empfangen und betreuen
- Dienstreisen für alle Mitglieder der Professur (inkl. Finanzierungsfragen) vor
- und nachbereiten
- Personaleinstellungen koordinieren, Mitarbeiter:innen beim Onboarding unterstützen (Räume, Schlüssel, IT und sonstige Arbeitsmittel)
- Haushaltsmanagement im Rahmen des Planungsbudgets (Monitoring und Berichterstattung) sowie mittelfristige Finanzierungsplanung
- Veranstaltungen der Professur organisieren und koordinieren
- Internet
- und Social-Media-Auftritt der Arbeitsgruppe (z. B. Homepage, X [ehem. Twitter]) sowie Literaturdatenbanken der Professur verwalten
- mit den Studienbüros, der Personalabteilung, der Einkauf-Abteilung, Team Dienstreisen, der Fakultätsverwaltung, dem Service-Team zusammenarbeiten

Die oben genannten Aufgaben sind in Englisch, Deutsch und einer weiteren Fremdsprache zu erbringen.

Einstellungsvoraussetzung
- abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär:in oder Fremdsprachenkorrespondent:in für die Sprache Englisch und einer weiteren Fremdsprache

oder
- gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen

Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- gute Sprachkenntnisse (min. B2-Niveau) in Deutsch, Englisch und einer weiteren Sprache
- gute Kenntnisse in Büroorganisation, im Zeitmanagement und in der Planung, Abrechnung und Durchführung internationaler Konferenzen und Besprechungen
- gute Kenntnisse bezüglich Office-Anwendungen, insbesondere Word, Excel, SharePoint oder PowerPoint sowie von Buchhaltungssystemen wie z. B. SAP
- Kenntnisse bzw. Lernbereitschaft im Umgang mit Internetrecherchen, Website-Gestaltung (z. B. Fiona), Datenpflege und ein gutes Verständnis für Zahlen und Bilanzierung
- Erfahrungen in internationalen Kontexten
- Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
- hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
- freundliches sowie sicheres Auftreten, Selbständigkeit, vorausschauende, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Offenheit für Veränderungen und die Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten

Wünschenswert:

- Kenntnisse von Verwaltungsaufgaben, Lehre und Drittmitteladministration an einer Hochschule (z. B. Studiengangstrukturen, inkl. LVVO, Administration von Forschungsprojekten der EU, DFG, BMBF u. ä.)

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechti

Mehr Jobs von Universität Hamburg