Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Heidenheim an der Brenz, Deutschland - Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Rund 1.800 Beschäftigte in etwa 70 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ
- und Behandlungszentren, 4 Medizinischen Versorgungszentren, fast Behandlungsfällen pro Jahr und 569 Betten zählt die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH zu den größten Krankenhäusern in der Region Ostwürttemberg.

Wir bieten Ihnen zum** ** ein **Duales Hochschulstudium (B. Sc.) **mit der guten Mischung aus Theorie und Praxis in dem zukunftsorientierten Berufsfeld der **Wirtschaftsinformatik**. Durch die Kooperation mit der **DHBW Heidenheim** **können Sie den einzigartigen Vorteil nutzen und Ihre Hochschule und Arbeitsstätte an einem einzigen Standort vereinen.

Ihr Studium wird in **Vollzeit **mit einem periodischen Wechsel aus Theorie und Praxis absolviert und dauert regulär sechs Semester.

Was Sie erwartet
Ein breitgefächertes Studiums, das die professionelle theoretische und die solide praktische Ausbildung vereint.

Im theoretischen Teil erwerben Sie ein breites Fachwissen in den Bereichen **Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Recht, Volkswirtschaftslehre, Mathematik** und Ihnen werden weitere, **grundlegende Schlüsselqualifikationen **vermittelt.

Im Praxisteil lernen Sie verschiedene **betriebswirtschaftliche Abteilungen** und P**rozesse des Klinikums **kennen und helfen **neue Wege und Lösungen** zu finden, um die Prozesse in den Abteilungen und im Zusammenspiel mit den medizinisch-pflegerischen Abteilungen zu optimieren.

Was Sie mitbringen
- Studienzugangsvoraussetzungen der DHBW Heidenheim
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse an abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Verständnis für Betriebswirtschaftslehre und Informationstechnologien
- Interesse an der Gestaltung und Optimierung von Systemen
- Logisches und analytisches Denkvermögen, Teamorientierung, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Lern
- und Leistungsbereitschaft sowie eine selbständige und engagierte Arbeitsweise
- Kooperations
- und Teamfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft und gute kommunikative Fähigkeiten

Was Sie überzeugen wird
- Intensives dreijähriges Studium mit **international anerkanntem Abschluss "Bachelor of Science"**:

- **Durchgehend bezahltes Studium**:

- **Umfangreiche Sozialleistungen** eines Arbeitgebers im öffentlichen Dienst
- **Modernes **Arbeitsumfeld mit **vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten**:

- Aktive Projektarbeit
- **Qualifizierte Betreuung** durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- **Verknüpfung von Theorie und Praxis**:

- Sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- Eine freundliche und **offene Unternehmenskultur** sowie ein kollegialer Austausch und gegenseitige Unterstützung
- Betriebliche **Gesundheitsförderung **wie Sportkurse
- **Personalkauf **in der hauseigenen Apotheke und kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine
- **Corporate Benefits** mit vielen Rabattaktionen bekannter Marken sowie verschiedene Rabatte für Skipässe, Freizeit
- und Schlemmerblöcke (stetig im Ausbau)
- Möglichkeiten, **Beruf und Familie** miteinander zu vereinbaren, z.B. durch Angebote zur Unterstützung bei der Suche nach einer Kinderbetreuung durch die Zusammenarbeit mit AWO LifeBalance

Weitere Details
Gerne informiert Sie unser Teamleiter Herr Häfner unter Tel näher zu Ihrem Studium.

**Werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams.**

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Mehr Jobs von Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH