Technische Assistenz Forschung Junior - Eppendorf, Deutschland - UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Gemeinsam besser. Fürs Leben.**

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

**Willkommen im UKE.**

**Technische Assistenz Forschung Junior (all genders) am Zentrum für Innere Medizin**:

- Bookmark job ad- Share job ad**Job-ID**:
J **Art der Anstellung**:
Befristet**Arbeitszeit**:
Vollzeit/Teilzeit**Bewerben bis**:
**Unternehmensteil**:
UKE_Zentrum für Innere Medizin**Tätigkeitsbereich**:
Medizinisch-technische Berufe**Bereich**:
III. Med. Klinik (Nephrologie)**Das macht die Position aus**:***

In unserem Labor beschäftigen wir uns insbesondere mit Antikörper-vermittelten Erkrankungen spezialisierter Epithelzellen des Nierenfilters, den Podozyten. Deren Schädigung führt zur pathologisch gesteigerten Durchlässigkeit des Nierenfilters, sodass betroffene Patient:innen große Mengen verschiedener Proteine in den Urin verlieren. Den daraus folgenden Symptomkomplex bezeichnet man als nephrotisches Syndrom. Zu den Erkrankungen mit nephrotischem Syndrom im Fokus gehören Membranöse Glomerulonephritis, Minimal Change Disease und Fokal-Segmentale Glomerulosklerose. Wir erforschen dabei die zugrundeliegenden Schädigungsprozesse an Podozyten, um sie besser zu verstehen und langfristig zielgerichtet therapieren zu können.

**Ihre Aufgaben**:

- Proteinproduktion (DNA-Amplifikation, Zellkultur, Proteinaufreinigung)
- Antikörper-Messungen (ELISA, Immunopräzipitation, Western Blot)
- Histologie (Gewebeschnitte, -färbungen)
- Probenverarbeitung für proteomische und transkriptomische Untersuchungen
- Planung und Durchführung tierexperimenteller sowie molekularbiologischer Studien mit einem gewissen Maß an Verantwortlichkeit
- Organisation des Forschungslabors
- Für diese Vorhaben wünschen wir uns Ihre Unterstützung. Die Position ist im Rahmen von Drittmittelprojekten zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und vorerst bis zum befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung.**Darauf freuen wir uns**:***
- Abgeschlossene Ausbildung zur Biologisch-technischen Assistenz oder Chemisch-technischen Assistenz mit staatlicher Anerkennung
- Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen
- Fundiertes Wissen im Bereich der Biochemie, ggf. Biologie und Grundlagen der Immunologie sowie Anatomie
- Bereitschaft zur Durchführung von Tierexperimenten
- Forschungsgeist und kritisches Denken
- Empathie, Motivation, Flexibilität, Bereitschaft, in einem Team mitzuarbeiten, Eigeninitiative, Eigenständigkeit

**Immunitätsstatus**:***

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs
- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

**Das bieten wir**:***
- Geregelte Bezahlung nach **TVöD/VKA**; attraktive betriebliche Altersvorsorge und **verschiedene Mitarbeitendenrabatte**:

- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (**UKE-Akademie für Bildung und Karriere**)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die "Health Kitchen" Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.

**Kontakt ins UKE**:***

**Kontakt zum Fachbereich**:
**PD Dr. med. Nicola M. Tomas // Dr. med. Felicitas Hengel**:
**Kontakt zum Recruiting**:
**Recruiting Team**:
** **

**Über uns**:***

**Wir le

Mehr Jobs von UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf