Wissenschaftliche r Beschäftigte r - Dortmund, Deutschland - Technische Universität Dortmund

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit über 6 300 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität

Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur
- und Naturwissenschaften, Gesellschafts
- und Kulturwissen
- schaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis
- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur die 34 500

Studierenden profitieren.

**Ihre Aufgaben**:

- Forschungstätigkeiten im Rahmen des DFG
- Projektes; (siehe für
neuere Publikationen)
- Mitarbeit bei administrativen Tätigkeiten

**Ihre Qualifikation**:
Abschluss (M.Sc.) in Informatik, Mathematik,
theoretischer Physik oder ähnlichen Studiengängen
mit guten Kenntnissen in Kombinatorik,
Wahrscheinlichkeitstheorie oder Algorithmik.
Hohes Maß an Kreativität, Engagement,
analytischer Kompetenz und Teamfähigkeit. Sehr
gute Englischkenntnisse für Ihre wissenschaftlichen
Publikationen und Präsentationen.

**Wissenschaftliche*r Beschäftigte*r (PhD) im Bereich Probalistische Kombinatorik (Referenz.Nr. w34-23)**

Der Lehrstuhl für Effiziente Algorithmen und
Komplexitätstheorie an der Fakultät für Informatik der
Technischen Universität Dortmund bietet zum
nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des DFG-Projektes
"Dünne zufällige kombinatorische Strukturen" eine Stelle
befristet für drei Jahre nach Entgeltgruppe E 13 TV-L mit
75 % der regelmäßigen Arbeitszeit an. Die Möglichkeit zur
wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist gegeben und
erwünscht.

Unser Team wird so durch neue Forschungsthemen in den
Bereichen zufällige diskrete Strukturen und randomisierte
Algorithmen ergänzt.

Die Position ist eingebettet in ein kreatives, attraktives und
international renommiertes Forschungsumfeld. Forschung
ist für uns eine Teamleistung unseres Lehrstuhls mit
internationalen Forscher: innen in gemeinsamen
Publikationen und Präsentationen auf den führenden
internationalen Konferenzen.

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns

mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen. Bewer
- bungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Re
- gelung bevorzugt behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass

die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Vitae, Noten,

Motivation, Referenz) senden Sie bitte unter der

Angabe der Referenznummer w34-23 bis zum an:
TU Dortmund

Fakultät für Informatik

Lehrstuhl für Informatik 2

Otto-Hahn-Str. 12

44227 Dortmund

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Prof. Dr. Coja-Oghlan

Tel.: 0231/ ,

Mehr Jobs von Technische Universität Dortmund