Leitung (M/w/d) Für Die Abteilung Umwelt, Natur - Wetzlar, Deutschland - Lahn-Dill-Kreis

Lahn-Dill-Kreis
Lahn-Dill-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Wetzlar, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1.300 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca Menschen, die hier leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.

Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen. Identifizieren Sie sich mit Ihrer Tätigkeit, zeigen Sie vollen Einsatz und handeln Sie kundenorientiert? Möchten Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns über Ihr Interesse an unserem Stellenangebot.

Wir möchten unser Team an unserem Standort in Wetzlar verstärken mit

einer Leitung (m/w/d)

für die Abteilung Umwelt, Natur und Wasser.

Ihre Aufgaben

Sie führen und leiten die Abteilung Umwelt, Natur und Wasser mit den Aufgabenbereichen Naturschutz, Wasser
- und Bodenschutz
Sie nehmen die Personal-, Finanz
- und Organisationsverantwortung wahr, steuern und koordinieren den Dienstbetrieb eines rd. 25-köpfigen multiprofessionellen Teams in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht
Sie repräsentieren die Abteilung in Fachgremien, Ausschüssen sowie der Öffentlichkeit und beraten in grundsätzlichen Angelegenheiten
Sie vertreten die Belange des Lahn-Dill-Kreises im Hochwasserzweckverband
Die Umsetzung von strategischen Zielen als auch die Entwicklung von fachlichen und organisatorischen Konzepten für die Abteilung gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium (Master of Science/Diplom) im Bereich Biologie oder Geographie, Umweltwissenschaften, Umweltmanagement, Wasser
- und Bodenmanagement (Umweltingenieurswesen), Ingenieurswesen Wasserwirtschaft, Wasserbau/Bauingenieurswesen oder vergleichbarer Studiengang
Einschlägige mehrjährige Führungserfahrung
Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich des Natur
- und Artenschutzes, im Bereich Wasser
- und Bodenschutz und der EU-Wasserrahmenrichtlinie
Sehr gute Fachkenntnisse der nationalen und europäischen Vorgaben und Rechtsvorschriften in den genannten Bereichen
Führerschein Klasse B
Verhandlungsgeschick, ein hohes Maß an Konflikt
- und Problemlösungskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen, auch bei der Zusammenarbeit mit politischen Gremien/politisch Agierenden
Umfassende Kenntnisse im MS-Office Paket, Beherrschung von Moderationskenntnissen
Bereitschaft zur Terminwahrnehmung auch außerhalb der regulären Dienstzeit
Eigeninitiative, Entschlusskraft, Durchsetzungsfähigkeit, eine gute Auffassungsgabe, eine hohe Belastbarkeit sowie überdurchschnittliches Engagement sind von essentieller Bedeutung

Wir bieten Ihnen

ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenarbeitsstunden).

Neben Ihrer Bezahlung nach dem TVöD (Entgeltgruppe 14) haben Sie die Möglichkeit, sich ein zusätzliches Leistungsentgelt zu erarbeiten.

... eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.

ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet einschließlich Mitnahmeregelungen.

Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice nach Maßgabe einer Dienstvereinbarung

ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches Gesundheitsmanagement).

Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten runden das Arbeitsumfeld ab.

Wetzlar ist attraktiv und historisch zugleich und verfügt über eine gute Infrastruktur. Ihr Arbeitsplatz ist gut zu erreichen.

Passen wir zusammen?

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. März 2024 bitte ausschließlich über das Stellenportal Interamt.

Noch Fragen?

Die aktuelle Leitung der Abteilung Umwelt, Natur und Wasser, Herr Kipper, sowie Frau Ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Andrea Biermann, Leitung Fachbereich Klima, Umwelt und Mobilität, sind offen für Ihre Fragen. Telefon: Herr Kipper, Frau Biermann.

Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an Diana Horst-Sehorz, Fachdienst Personal und Organisation. Telefon:

Weitere Informationen für Sie

Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben

Mehr Jobs von Lahn-Dill-Kreis