Technische Assistenz - Heidelberg, Deutschland - Deutsches Krebsforschungszentrum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Position**:Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Biobanking**

**Abteilung**: Dieter Morszeck Biorepository

**Kennziffer**:

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Gefördert durch die Dieter Morszeck Stiftung wurde am DKFZ eines der europaweit modernsten Lager zur langfristigen tiefgekühlten Lagerung von flüssigen Biomaterialien etabliert. Ziel ist es, wertvolle Proben aus klinischen Studien in einem Kühllager mit neuester Robotik zusammenzuführen. Lagerung und Transfer von Proben erfolgen in vollständig automatisierten Arbeitsprozessen unter Stickstoff-Kühlung und werden automatisch dokumentiert.

Für die Ein
- und Auslagerung von Probegefäßen im Kühllager nach SOPs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Biobanking.

**Ihre Aufgaben**:

- Annahme von humanen Bioproben und Vorbereitung des Probentransfers unter Einhaltung der Kühlkette
- Probenauslagerung und -versand
- Sachgerechte Lagerung der Bioproben
- Dokumentation und Qualitätskontrolle der Ein
- und Auslagerung mit Hilfe von Biobank
- und Labor-Informations
- und Managementsystemen (BIMS, LIMS)
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von QM-Dokumenten sowie allgemeine Qualitätsmanagementmaßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit der Leitung und der IT des Biorepository

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Biologielaborant:in, MTA, BTA oder CTA (m/w/d)
- Erfahrung im Umgang mit humanen Proben
- Fähigkeit, mit höchster Präzision zu arbeiten
- Gute Computerkenntnisse
- Gutes Verständnis der Nutzung von Datenbanken
- Bereitschaft zur Mitwirkung bei der Erstellung von Biobank-spezifischen SOPs und der geplanten Zertifizierung der Prozesse
- Gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu regelmäßigen Schulungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

**Wir bieten**:

- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

**Wichtiger Hinweis**:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

**Beginn**:zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Befristung**:Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

**Bewerbungsschluss**:

**Weitere Informationen**:
Frau Dr. Simone Röhling
Telefon /56-5958

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Deutsches Krebsforschungszentrum