Wissenschaftliche Mitarbeit - Hannover, Deutschland - Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt NW-FVA

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt in Göttingen - einer gemeinsamen Einrichtung der Länder Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein - ist im Rahmen des Projekts "Natürliche Waldentwicklung (NWE) in Deutschland - Qualitätssicherung und Verbesserung des Zugangs zu Informationen über den Flächenbestand (NWeQZIF)" die Stelle der wissenschaftlichen Mitarbeit (m/w/d) mit 75% Stellenanteil vom bis zum befristet zu besetzen. Eine Verlängerung der Befristung bis zum wird angestrebt. Bewerbungsfrist: bis zum

**Ihre Aufgaben**:

- Wissenschaftliche Bearbeitung der methodischen und inhaltlichen Fragestellungen des Vorhabens
- Erarbeitung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie mit der Zielgruppe Waldbesitzende zur Datenerhebung und -verwendung von Informationen zu Flächen mit natürlicher Waldentwicklung (NWE)
- Inhaltliche Konzipierung eines Entscheidungsunterstützungssystems zu Auswahl, Einrichtung, Betreuung und Förderung von Waldflächen mit natürlicher Entwicklung
- Inhaltliche Konzipierung einer Webseite zur Darstellung von Informationen zur NWE-Flächenkulisse
- Durchführen einer Informationskampagne zu dem im Projekt erarbeiteten Entscheidungsunterstützungssystem
- Organisation der Treffen der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe und einer Abschlussveranstaltung
- Erarbeitung von Berichten an den Projektträger
- Erarbeitung wissenschaftlicher Publikationen auf der Grundlage der Projektergebnisse
- Präsentation der Projektergebnisse auf Tagungen und in Fachgremien
- Bewertung, Interpretation und Aufbereitung der Projektergebnisse für die Forst
- und Naturschutzpraxis in Zusammenarbeit mit der Leitung des Sachgebietes Naturwaldforschung

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom bzw. Master) der Kommunikationswissenschaften, Forstwissenschaft/-wirtschaft, Naturschutz, Biologie oder vergleichbarer Fachgebiete mit jeweils komplementären Kenntnissen in den Bereichen Naturschutz, Forstwissenschaften bzw. Kommunikationswissenschaften
- Berufserfahrung im (Wald-)Naturschutz, der Forstwirtschaft und der Fachkommunikation sind von Vorteil
- Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Konzeptentwicklung, Publikationen, Präsentationen)
- ausgeprägte Organisations
- und Kommunikationsfähigkeiten
- gute bis sehr gute Deutschkenntnisse, mindestens Niveau B2, wünschenswert C1
- Bereitschaft zu Dienstreisen

Vorausgesetzt werden eine ergebnisorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Arbeitsgüte sowie Eigeninitiative, selbständiges Handeln, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft im Rahmen der Aufgabenstellung.

Die Bewerberinnen und Bewerber sollten über ein gutes Organisationsvermögen, hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit mit externen Institutionen verfügen.

Wir bieten Ihnen ein interessantes Berufsfeld im Kreis engagierter, innovativer Kolleginnen und Kollegen.

Der Arbeitsplatz ist nach **Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-L** bewertet.

Der Dienstort ist Hann. Münden.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie zudem bei einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung, bieten vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des mobilen Arbeitens.

Die NW-FVA strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des - 11 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.

Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ebenfalls nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Behinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind erforderlich; Mindestanforderung Level B 2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

Eingangsbestätigungen/ Zwischennachrichten werden nicht versandt. Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, insofern müssen mit der Bewerbung keine Originalunterlagen oder beglaubigte Kopien eingereicht werden. Diese werden ggf. im Zusammenhang mit der Einbeziehung der Bewerbung in das Auswahlverfahren nachgefordert. Sofern dennoch die Rücksendung der Unterlagen gewünscht wird, ist den Bewerbungsunterlagen ein frankierter Rückumschlag beizulegen. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens vernichtet.

Für Bewerbungen per E-Mail nutzen Sie bitte unser E-Mail-Konto bewerbungennw- Auch hier gelten die oben genannten Regelungen bei Einbeziehung der Bewerbung in das Auswahlverfahren.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung

Mehr Jobs von Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt NW-FVA