Pflegewissenschaftler in Im Bereich Kindernotfall - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Kinder
- und Frauenzentrum des Universitätsklinikums Dresden steht für patienten
- und familienorientierte Hochleistungsmedizin in Ostsachsen. Auch die Klinik und Poliklinik für Kinder
- und Jugendmedizin versteht sich als Teil dieses Zentrums und bietet das gesamte Spektrum der pädiatrischen Maximalversorgung verteilt auf 131 stationäre Behandlungsbetten sowie rund 20 Spezialambulanzen und verschiedene Funktionsabteilungen für die Diagnose und Betreuung pädiatrischer Patient*innen. Mit über 300 Mitarbeiter*innen werden täglich Kinder im Alter von 0 bis ca. 18 Jahren auf höchstem Niveau betreut.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Pflegewissenschaftler*in im Bereich Kindernotfall
- und Intensivmedizin**:
in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Neben dem wissenschaftlichen Arbeiten wird anteilig eine klinische Tätigkeit in der Kinderklinik Notaufnahme oder der pädiatrischen Intensivstation gewünscht. Der wissenschaftliche Einsatz erfolgt in Gleitzeit mit einer Kernarbeitszeit, die klinische Tätigkeit nach den üblichen Arbeitszeitmodellen des jeweiligen Bereiches.

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Hochschul
- und Wissenschaftsumfeld. Sie übernehmen den Aufbau und die wissenschaftliche Leitung der Arbeitsgruppe 'Kindernotfall und Intensivmedizin' der Klinik für Kinder
- und Jugendmedizin. Im Rahmen der Projektarbeit sowie der eigenen konzeptionellen wissenschaftlichen Arbeit werden Sie aktiv durch die ärztliche Leitung des Bereiches Kindernotfall
- und Intensivmedizin betreut und wissenschaftlich unterstützt. Sie arbeiten mit inter
- / nationalen Arbeits
- und Projektgruppen zusammen und pflegen einen engen Austausch mit diesen. Darüber hinaus arbeiten Sie evidenzbasiert und erhalten die Möglichkeit zur Weiterentwicklung von Pflege
- und Behandlungsstandards. Die Beteiligung an Publikationen rundet das wissenschaftliche Tätigkeitsprofil ab.

Im Bereich der Kindernotfall
- und Intensivmedizin erhalten Sie eine gezielte und systematische Einarbeitung in die Pflege und Therapie von pädiatrisch komplexen sowie intensivmedizinischen Krankheitsbildern. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team bestehend aus ärztlichem Personal, Pflegenden, Physiotherapeut*innen, Musiktherapeut*innen, Psycholog*innen, Pädagog*innen und Sozialarbeiter*innen, welche eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit pflegen. Zudem nehmen Sie regelmäßig am Simulationstraining teil.

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits
- und Krankenpfleger*in oder Krankenschwester
- akademischer Abschluss im Bereich Pflege / Gesundheitswesen (Bachelor oder Master)
- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und Kenntnisse in statistischer Datenanalyse
- rasche Auffassungsgabe und selbstständige, zielgerichtete sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
- hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, aber auch hervorragende Team
- und Organisationsfähigkeit
- sehr gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und moderner Büro
- und Kommunikationstechnik
- fließende, schriftliche und mündliche Kommunikationsgewandtheit in Deutsch und Englisch

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Vergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, mindestens 30 Urlaubstage sowie berufsorientierte Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventions
- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Deutschlandticket zum Sonderpreis sowie betrieblich unterstütztes Bike-Leasing

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus