Duales Studium Elektro- Und Informationstechnik Im - Braunschweig, Deutschland - Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei uns kommt die Zeit aus Atomuhren, werden Längen auch tief in der Nanowelt gemessen und einzelne Elektronen gezählt, um die Stromstärke zu bestimmen. Unsere Laboratorien kalibrieren Messgeräte für höchste Genauigkeitsansprüche.

Damit spielt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) weltweit in der Champions League, wenn es um genaues Messen geht. Die Wissenschaft vom genauen Messen heißt Metrologie.

**Duales Studium Elektro
- und Informationstechnik**
**im Praxisverbund**

Start: Dauer: 4,5 Jahre Ort: Braunschweig

**Was dich erwartet**:

- Dein Studium der Elektro
- und Informationstechnik (Bachelor of Engineering) an der Ostfalia, Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel, kombinierst du mit der Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d) für Informations
- und Systemtechnik in der PTB.
- In der vorlesungsfreien Zeit arbeitest du in der PTB und entwickelst Muster und Unikate z. B. baust du elektronische Baugruppen oder programmierst Mikrocontroller und montierst sie zu Systemen
- In unseren Ausbildungsbereichen stehen dir unsere Ausbilderinnen und Ausbilder zur Seite, die ihr Fachwissen an dich weitergeben und dich unterstützen.

**Was wir erwarten**:

- Du hast Abitur/Fachabitur.
- Du hast großes Interesse an Elektrotechnik, Informatik und technischen Zusammenhängen und begeisterst dich für Software und moderne Technologie.
- Du tüftelst gern an elektronischen Geräten.
- Du bist neugierig, zuverlässig und hast Spaß am Lernen.
- Du bringst dich gern in ein Team ein und tauschst dich mit anderen aus.

**Was wir dir bieten**:

- Du bekommst eine tarifliche Bezahlung nach dem Ausbildungsvertrag des öffentlichen Dienstes TVSöD. Die Vergütung ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt und beginnt im 1. Ausbildungsjahr mit 1.218,26 € brutto € brutto monatliche Zulage).
- Im Anschluss an die bestandene Ausbildung zahlen wir dir ein regelmäßiges Studienentgelt.
- Die Studien
- und Semestergebühren werden von der PTB übernommen.
- Du erhältst 30 Tage Erholungsurlaub, eine zusätzliche Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
- Die PTB ist zurzeit mit über 1.800 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeberinnen in Braunschweig. Hier kannst du dich auch mit anderen Studierenden und Azubis austauschen.
- In unserer Kantine erhältst du einen Zuschuss zum Essen.
- Du kannst uns gut mit dem Bus (Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder Azubi-Ticket) und dem Fahrrad erreichen oder parkst auf einem kostenlosen Parkplatz.

**Das ist uns wichtig**:
Wir sind bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Mindestmaß an körperlicher Eignung bezogen auf die ausbildungsspezifischen Anforderungen sollte erfüllt sein.

**Was du noch wissen solltest**:
**Du bist neugierig geworden?**

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und brauchen von dir:

- Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse

Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung bis zum **31. Oktober 2023** unter der Kennziffer Z175. Du kannst gleich loslegen und die Unterlagen als Anhang hochladen oder schicke uns deine Unterlagen mit der Post. Bewerbung per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Referat Personal | Bundesallee 100 | 38116 Braunschweig

Mehr Jobs von Physikalisch-Technische Bundesanstalt