Sachbearbeiter in - Homburg, Deutschland - Saarpfalz-Kreis

Saarpfalz-Kreis
Saarpfalz-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Homburg, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Saarpfalz-Kreis ist seit dem 1. Januar 2012 als eine von 110 sog. Optionskommunen in Deutschland für die Betreuung von Bezieher*innen (w/m/d) des Bürgergeldes und ihren Familien verantwortlich. Konkret übernimmt der **Fachbereich Jobcenter** die Sicherstellung des Lebensunterhaltes und bietet Menschen bei der Aufnahme und Beibehaltung einer Beschäftigung wirksam Unterstützung. Ziel ist hierbei eine nachhaltige Eingliederung in das Arbeitsleben. Sofern erforderlich werden dabei auch berufliche Kompetenzen mittels Qualifizierung verbessert oder ergänzende soziale Hilfen vermittelt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams

**eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) für das Aufgabengebiet**

**Leistungsgewährung nach SGB II.**

**Allgemeine Stelleninformationen**:

- **Standort**: Homburg
- **Aufgabenbereich**: Leistungssachbearbeitung
- **Arbeitszeitumfang**:Vollzeit**. Teilzeitbeschäftigung ist ggf. im Rahmen von sog. Job-Sharing/ Job-Splitting-Arbeitszeitmodellen möglich. Eingehende Bewerbungen mit Teilzeitwünschen werden im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (Anforderungen der Stelle, gewünschter Umfang und Verteilung der Arbeitszeit etc.) berücksichtigt.
- **Beschäftigungsart**: befristet für Dauer eines Jahres, eine weitergehende Beschäftigungsmöglichkeit ist nicht ausgeschlossen
- **Vergütung**: Entgeltgruppe 9b TVöD-V
- **Bewerbungsfrist**:

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Antragsannahme und -bearbeitung
- Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen im Bereich SGB II

**Darauf können Sie sich freuen**:

- eine systematische Einarbeitung und Betreuung in der Anfangsphase
- eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Kommunalverwaltung und einem kunden
- und qualitätsorientierten Arbeitsumfeld
- eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb eines professionellen Teams
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Qualifizierung und Weiterentwicklung
- eine anforderungs
- und leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-V
- die Gewährung einer Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Alters
- und Hinterbliebenenversorgung. Darüber hinaus wird eine einmalige Sonderzahlung nach Maßgabe des - 18a TVöD in Verbindung mit der bestehenden Dienstvereinbarung gewährt
- Familienfreundlichkeit in Form von familienbewussten Rahmenbedingungen wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten
- eine attraktive, zentrale Lage mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- ein JobTicket und eine Bezuschussung des Deutschlandtickets zur Unterstützung Ihrer Mobilität

**Diese Qualifikation (Mindestanforderung) bzw. persönlichen Voraussetzungen bringen Sie mit**:

- erfolgreich abgeschlossener, einschlägiger Studiengang (bspw. Diplom (FH)/Bachelor) mit Schwerpunkt (Sozialhilfe)Recht bzw. in den Fachrichtungen Verwaltungs
- oder Wirtschaftswissenschaften, der die für die Wahrnehmung der oben genannten Aufgaben qualifiziert
- erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (w/m/d) bzw. erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang Teil II für die öffentliche Verwaltung
- Befähigung für den gehobenen, nichttechnischen Verwaltungsdienst, z.B. Diplom-Verwaltungswirt*in (w/m/d), B.A. Public Management

**Diese zusätzlichen Skills überzeugen uns**:

- möglichst Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, vorrangig in den Rechtsgebieten SGB II/ SGB XII
- Interesse, Engagement und Belastbarkeit bei der Arbeit in einem publikumsintensiven Leistungsbereich
- Belastbarkeit, ergebnisorientiertes Handeln
- freundliches, sicheres Auftreten und Sensibilität für situationsgerechtes Handeln
- selbstständige, gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, soziale und kommunikative Kompetenz
- anwendungssichere IT-Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Produkten, insbesondere in MS Word, Excel und Outlook
- Bereitschaft zur Teilnahme an spezifischen Fortbildungsmaßnahmen im SGB II

**Wer wir sind**:
Der Saarpfalz-Kreis ist als Wirtschaftsregion im Herzen Europas die Heimat von rund Menschen. Im nördlichen Teil des Kreises sind viele Betriebe der weiterverarbeitenden Industrie ansässig, darunter Großunternehmen wie Bosch, Hager und Michelin. Der Süden ist landwirtschaftlich geprägt und von einer besonderen landschaftlichen Schönheit - der Bliesgau wurde schon im Mai 2009 als UNESCO-Biosphärenreservat ausgezeichnet. Die Kreisverwaltung in Homburg versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen und bietet den Bürgerinnen und Bürgern (w/m/d) mit rund 700 Beschäftigten ein breites Leistungsspektrum. Klare Ziele des Leitbildes der europäisch und weltoffenen Kreisverwaltung sind Kundenorientierung, Teamgeist und Qualitätsbewusstsein.

**Wir haben Ihr Interesse geweckt? So geht es weiter**:
Wir arbeiten mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen wie
-

Mehr Jobs von Saarpfalz-Kreis