849 Stationsleitung - Haar, Deutschland - kbo Kliniken des Bezirks Oberbayern

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Eintrittsdatum**:
ab sofort

**Arbeitszeit**:
Vollzeit/Teilzeit: mindestens 75 %

Willkommen im kbo Isar-Amper-Klinikum Region München Wir suchen engagierte und kompetente Pflegekräfte, die unsere Teams verstärken und unsere Patient*innen mit hervorragender Versorgung unterstützen möchten. In unserem Klinikum bieten wir eine breite Palette an Aufgaben und Herausforderungen in allen Pflegebereichen - von der Intensivstation bis zur geriatrischen Rehabilitation. Bei uns stehen Menschlichkeit, Patientenzufriedenheit und Teamwork im Mittelpunkt.
Wir wissen, dass jede Pflegekraft einzigartig ist und bringen deshalb unsere Wertschätzung und Anerkennung für Ihre Arbeit zum Ausdruck. Bei uns finden Sie ein motiviertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten gefördert werden. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Wir suchen Sie für unsere kbo-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Haar | StäB II - Haar als Stationsleitung (m/w/d).

**Aufgaben**:

- Duale Leitung der Station mit der/dem zuständigen Oberärztin/Oberarzt
- Wahrnehmung sämtlicher Leitungsaufgaben in den Bereichen: Entwicklung, multiprofessionelle Dienstplangestaltung, fachliche Anleitung der pflegerischen Mitarbeiter*innen, Leitung der multiprofessionellen Teamsitzungen (gemeinsam mit der dualen Führung) usw.
- Vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit der dualen Führung der Klinik, der Pflegedirektion und der Ärztlichen Direktion
- Federführende Mitarbeit bei der Planung, Entwicklung und Etablierung des 2. StäB-Teams (Teamentwicklung)
- Intensiver Kontakt zum StäB-Team Lindwurmstraße, zur Zentralen Aufnahme, zu allen KMO-Kliniken, Einweisern und potenziellen Weiterbehandlern
- Multiprofessionelle Patientenbehandlung in gemeinsamer Planung mit den Patient*innen / bei den Patient*innen zu Hause
- Enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen und dem sozialen Umfeld der Patient*innen
- Ggf. auch Tandemleitung möglich
- Umsetzung der betriebswirtschaftlichen und unternehmenszielfördernden Notwendigkeiten
- Verantwortliches Handeln bei der Abarbeitung delegierter Maßnahmen
- Unterstützung beim Organisations
- und präventiven Risikomanagement

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossen 3-jährige Ausbildung als Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Gesundheits
- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder Heilerziehungspfleger*in
- Soziale Kompetenz
- Bereitschaft den SL-Lehrgang oder Bachelor Pflegemanagement (B.Sc.,B.A.) zu absolvieren, falls noch nicht vorhanden
- Regelarbeitszeit von Montag bis Freitag wünschenswert
- Identifikation mit den Zielsetzungen und dem kbo-Leitbild
- Erfahrungen in der Akutbehandlung und aufsuchender Behandlung
- Stationsleitungskurs oder Bachelor Pflegemanagement (B.Sc, B.A.), ggf. Bereitschaft diesen zu absolvieren
- Vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
- Sehr gute Teamfähigkeit
- Gute Beurteilungen/Zeugnisse
- Wertschätzende menschliche Haltung
- Hohe Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, soziale Kompetenz
- Motivation und Interesse an der Umsetzung neuer Ideen und Konzepte
- PKW-Führerschein
- Bereitschaft zu einer aufsuchenden Tätigkeit, an 7 Tagen die Woche nach multiprofessionellem Dienstplan (inkl. nächtl. Rufbereitschaft)
- Die körperliche Belastbarkeit muss den Aufgaben entsprechen

**Wir bieten Ihnen**:

- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team
- Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (Wellpass), an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
- Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen
- Arbeitszeit

**Veröffentlichungsdatum**:


**Bewerbungsschluss**:


**Weitere fachliche Auskünfte**:
Christine Ernst-Geyer
Pflegedienstleitung

Tel: 089/

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen:

- Anschreiben
- Lebenslauf Zeugnisse

Für die sichere Übertragung per E-Mail

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).

Wir weisen darauf hin, dass für die Einstellung in unserem Klinikum ein Nachweis über einen Masernschutz Voraussetzung ist.

Das kbo-IAK behält sich vor, falls Bewerbungen nicht vorliegen, welche die Anforderungen in vollem Umfang erfüllen, die Stelle auch mit einem Bewerber m/w/d zu besetzen, der über vergleichbare oder den ausgeschriebenen Anforderungen möglichst nahekommende Eigenschaften verfügt. Das kbo-IAK kann bei mehreren geeigneten Bewerbungen Hilfskriterien aufstellen. Für die sichere Übertragung per E-Mail
- ab sofort**B

Mehr Jobs von kbo Kliniken des Bezirks Oberbayern