Juristinnen / Juristen (W/m/d) - Wiesbaden, Deutschland - Hessische Statistische Landesamt (HSL)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen

Juristinnen / Juristen (w/m/d)
**Individuell**: Teilzeit / Vollzeit
unbefristet
**Entgelt nach**: E13 nach TV-H

Wir sind seit über 75 Jahren der Informationsdienstleister Nummer eins für Hessen und liefern Fakten für unser Land. Werden Sie Teil von uns

Unser gesetzlicher Auftrag ist es, objektive, neutrale und unabhängige Statistiken für Hessen zu erstellen. Um diese verantwortungsvolle Aufgabe zu erfüllen, klären Sie vielfältige und komplexe Rechtsfragen rund um die Statistik und bereiten sie für Kolleginnen und Kollegen verständlich auf. Als erster Kontakt in allen juristischen Fragen sind Sie darüber hinaus innerhalb und außerhalb unseres Hauses gut vernetzt. Das Verwaltungs
- und Vergaberecht zählen ebenso zu Ihrem Portfolio wie das Verfassungs
- und Europarecht. Ein weiterer Schwerpunkt der Stelle liegt beim Datenschutzrecht. Spannende Fragen und Projekte des Arbeitsrechts runden den Aufgabenbereich ab.

Wir bieten Ihnen

Einen sicheren und sinnvollen Arbeitsplatz
**Work-Life-Balance**: Arbeitszeit und Teilzeit individuell wählbar
**Mobiles Arbeiten**: Büro und bis zu 50% Home-Office kombinieren
Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungen
**Faires Gehalt**: Equal-Pay und Gehaltssteigerungen gemäß Tarifvertrag
**Landesticket**: Freie Fahrt in Hessen und auch nach Mainz

Diese Aufgaben erwarten Sie

Sie beraten Fachkolleginnen und Fachkollegen zu vielfältigen rechtlichen Fragen.
Sie erstellen Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und bearbeiten Landtagsanfragen.
Sie bearbeiten rechtliche Fragen zu Themen des Verwaltungs-, Vergabe-, Arbeits
- und Datenschutzrechts sowie des Verfassungs
- und Europarechts.
Sie vertreten das Hessische Statistische Landesamt in Gerichtsverfahren.
Sie bereiten Sitzungen auf nationaler und europäischer Ebene vor und nehmen an diesen teil.
Sie übernehmen vertretungsweise Stellenbesetzungsverfahren
Ihr Profil

Fachliche Kompetenzen

Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (1. und 2. Staatsexamen) mit überdurchschnittlichen Examensergebnissen (beide Ergebnisse zusammengerechnet mindestens 13 Punkte)
Gute Anwenderkenntnisse der Microsoft-Office-Anwendungen Outlook, Excel und Word
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
Englischkenntnisse in Wort und Schrift der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

**von Vorteil sind**:
Ausbildungsschwerpunkte (optional) im Verwaltungs-, Vergabe-, Arbeits-, Datenschutz-, Verfassungs
- und Europarecht
Kenntnisse des Datenschutz
- und Vergaberechts
Erste berufliche Erfahrung in der rechtlichen Beratung einschließlich Prozessvertretung

Soziale Kompetenzen

Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Entscheidungs
- sowie Durchsetzungsfähigkeit
Eigeninitiative
Lösungs
- und qualitätsorientiertes Denken auch in stressigen Situationen
Ausgeprägte analytische Kompetenz, um Fragestellungen schnell zu durchschauen
Sichere und adressatengerechte Kommunikation
Weitere Fragen?
Melden Sie sich gerne

Volker Sekulla

Personal und Personalentwicklung

Telefon



E-Mail

Bewerben Sie sich hier

**Vollständige Bewerbungsunterlagen**: Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs

Hinweise
Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung i. S. d. - 2 II, III SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Das Land Hessen hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Dementsprechend begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wenn Sie über einen ausländischen Bildungsabschluss verfügen, kann dieser nur berücksichtigt werden, wenn die Anerkennung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen beigefügt ist.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden sie nach Abschluss des ordnungsgemäßen Stellenbesetzungsverfahrens nach datenschutzrechtlichen Bedingungen unverzüglich vernichtet.

Mehr Jobs von Hessische Statistische Landesamt (HSL)