Projektleiter in Bioökonomie - Stuttgart, Deutschland - Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH

Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
23. Februar 2023_

**Projektleiter*in Bioökonomie (w/m/d)**:
Die Region Stuttgart - hier leben fast 2,8 Millionen Menschen in einem Ballungsraum, der wie kaum ein anderer Wirtschaftskraft und Lebensqualität vereint. Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) ist für die regional bedeutsame Wirtschaftsförderung in der Region Stuttgart verantwortlich. Zu unseren Aktivitäten zählen Investoren
- und Kommunenservices, der Aufbau und der Betrieb von Technologie-, Branchen
- und thematischen Netzwerken, Aktivitäten zur Fachkräftesicherung sowie das nationale und internationale Standortmarketing.

Die Bioökonomie hat das Potenzial wirtschaftliche und nachhaltige Entwicklung zu vereinen. Das Projekt "InBio-RegS" - Industrielle Bioökonomie Region Stuttgart (Laufzeit 19 Monate) hat zum Ziel, eine Strategie zur Stärkung der Bioökonomie in der Region zu entwickeln.

Für das Förderprojekt sucht die WRS zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n

**Projektleiter*in Bioökonomie (w/m/d)**
Das Beschäftigungsverhältnis ist in Vollzeit und befristet bis zum geplant).

**Aufgabenschwerpunkte**
- Projektmanagement des Projekts InBioRegS
- Organisation und Koordination bei der Erstellung der regionalen Bioökonomiestrategie
- Aufbau neuer Netzwerke aus Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
- Kommunikation und Engagement mit Partnern und Stakeholdern im Bereich Bioökonomie
- Organisation von Fach
- und Netzwerkevents
- Konzeption und Umsetzung neuer Aktivitäten, Maßnahmen und Projekte im Bereich Bioökonomie

**Anforderungsprofil**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (vglb.: Wirtschaftswissenschaften, Biologie, (Wirtschafts-)Geographie, Politikwissenschaften, Nachhaltigkeitswissenschaften)
- Biologisches Fachwissen ist nicht erforderlich, dafür Urteilsvermögen über die Potenziale von bioökonomischen Produkten, Verfahren und Lösungsansätze für die regionale Wirtschaft.
- Selbstständiges und proaktives Arbeiten, konzeptionelles Denken und kommunikative Kompetenz
- Affinität und Gestaltungswillen zu Themen wie nachhaltiger Entwicklung, wirtschaftlicher Innovation und regionaler Transformation

Mehr Informationen zum entsprechenden Förderprogramm vom Umweltministerium Baden-Württemberg unter: Kommunale Bioökonomie - Bioökonomiestrategien für urbane Räume

Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich digital unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis spätestens an die

**Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH**
Frau Birgit Häbich
Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart

**Einsatzort**: Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart

Mehr Jobs von Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH