Leitung Des Sachgebiets Hausmeisterservicedienste - Ratingen, Deutschland - Stadt Ratingen

Stadt Ratingen
Stadt Ratingen
Geprüftes Unternehmen
Ratingen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
INTERNE AUSSCHREIBUNG

Die Stadt Ratingen ist mit rund Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur
- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur - kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.

Das Amt für Gebäudemanagement ist mit rund 110 Mitarbeitern für alle Aufgaben in Zusammenhang mit dem Neubau, der Unterhaltung, der Verwaltung und der Vermietung der Gebäude zuständig, die im Eigentum der Stadt Ratingen stehen.
Ebenso gehört es zu den Aufgaben des Stadtamtes, den Dienstbetrieb innerhalb seiner Objektverantwortlichkeit durch Hausmeisterservicedienstleistungen zu gewährleisten und sicherzustellen.

In der Abteilung "Infrastrukturelle Dienste" ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leitung des Sachgebiets Hausmeisterservicedienste (m/w/d)

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung des Sachgebietes 25.22 mit derzeit 35 Schul-, Verwaltungs
- und Sporthallenhausmeister*innen, die für einen reibungslosen Dienstbetrieb innerhalb ihrer Objekte verantwortlich sind.

**Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere**:

- Leitung des Sachgebiets 25.22 unter Einsatz moderner Führungsstilelemente
- Steuerung der Arbeitsprozesse im Sachgebiet und deren Evaluation
- Beschwerdemanagement
- Regelung von Grundsatzangelegenheiten sowie Erstellung interner Arbeitsanweisungen zwecks Optimierung des Workflows
- Mitarbeit in der konzeptionellen Anpassung des Aufgabenkataloges im Bereich der Schulhausmeister
- qualifizierte Sachbearbeitung im Aufgabenbereich des Sachgebiets z.B. Erarbeitung gutachterlicher Stellungnahmen mit Lösungsvorschlägen bei personalrechtlichen Problemen sowie Erledigung dringender Aufgabenstellungen)
- Überwachung und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben arbeits
- und unfallrechtlicher Bestimmungen
- Budgetverwaltung und Beschaffung der Dienst
- und Schutzbekleidung aller Hausmeister, der Werkzeuge sowie sonstiger zur Dienstausübung benötigter Artikel
- Mittelanmeldung und Überwachung
- Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen

**Sie bringen folgende Voraussetzungen mit**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst), erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder gleichwertige Ausbildung mit entsprechenden Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- ein erfolgreich mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Diplom-Juristin/Diplom-Jurist oder
- eine gleichwertige Ausbildung mit entsprechenden Fähigkeiten und Erfahrungen
- wünschenswert ist Führungserfahrung und/oder die erfolgreiche Teilnahme an der Führungskräftenachwuchsschulung bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Entscheidungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und zeitliche Flexibilität
- ausgeprägtes Planungs
- und Organisationsvermögen
- hohe Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Initiative im Hinblick auf die Aufgabenerledigung
- Kommunikations
- sowie Konfliktfähigkeit und hohe Problemlösungskompetenz
- hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
- Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung, auch in technischen Themen

**Wir bieten Ihnen**:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 41 bzw. 39 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird.
- Besoldung nach A 11 LBesG NRW bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD
- flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge
- vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- kostengünstiges Jobticket für Beschäftigte
- Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice

Für fachbezogene Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Gebäudeservice, Herr Klann, unter der Telefonnummer , gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gall, Telefon

Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden gebeten, ihre Bewerbung bis spätestens unter Angabe der Stellenkennziffer an das Bü

Mehr Jobs von Stadt Ratingen