Technische/r Sterilisationsassistent/in - Koblenz, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Koblenz, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger (m/w/d), unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundrecht und dem Völkerrecht.

**Beschäftigungsdienststelle**
Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz
- Sie bereiten wieder verwendbare Medizinprodukte nach Vorgaben auf.
- Sie dokumentieren die Aufbereitung in der Instrumentenmanagement-Software "instacountPLUS".
- Sie arbeiten in der Logistik und Lagerführung mit.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist Arbeitsleistung im Schichtdienst mit Früh
- und Spätdienst und darüber hinaus die Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten nachts, an Wochenenden und Feiertagen verbunden.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Das Tragen von persönlicher Schutzkleidung wird vorausgesetzt.
- Zwei Stellen sind ab dem ** **zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E3 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder Teilzeit. Die ausgeschriebenen Stellen sind teilzeitfähig, jedoch nicht für Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten geeignet.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie haben gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
- Sie verfügen über die Fachkunde I, II (DGSV), Sachkunde Aufbereitung flexible Endoskope beziehungsweise die Bereitschaft, nach Einarbeitung diese Kurse und Prüfungen zu absolvieren.
- Sie besitzen EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Acrobat Reader, EDV-Dateistrukturen, E-Mail) oder die Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erwerben.
- Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.

**ERWÜNSCHT**
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Instrumentenmanagementsoftware instacountPLUS.
- Sie verfügen über SAP Grundkenntnisse.
- Bei der Aufgabenwahrnehmung fällt häufiges Heben von Lasten zwischen 5 und 25 kg ansowie der Umgang mit heißen Gütern, Gefahr-Stoffen und biologischen Arbeitsstoffenund kontaminierten Gütern. Es handelt sich um überwiegend stehende Tätigkeiten unterLärmbelastung.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNG & KONTAKT**
Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben,
- Lebenslauf (tabellarisch)

und sofern vorhanden:

- Prüfungszeugnisse von abgeschlossenen Ausbildungen und relevanten Fortbildungen,
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber.

Zusätzlich erforderlich:

- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weiter Informationen wenden Sie sich bitte an
**Bundeswehrdienstleistungszentrum Koblenz**
**Personalmanagement**
Tel: oder Katharina Haase)

Mehr Jobs von Bundeswehr