Sozialpädagogin/sozialarbeiterin Als - Frankfurt Am Main, Deutschland - Stadt Köln - Amt für Kinder, Jugend und Familie (stadtweite Einsatzmöglichkeit)

Stadt Köln - Amt für Kinder, Jugend und Familie (stadtweite Einsatzmöglichkeit)
Stadt Köln - Amt für Kinder, Jugend und Familie (stadtweite Einsatzmöglichkeit)
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt Am Main, Deutschland

vor 54 Minuten

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Köln ist eine der größten Arbeitgeber*innen der Region. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln ist in seiner Organisation das viertgrößte Jugendamt Deutschlands.

Im Amt für Kinder, Jugend und Familie, ist in der Abteilung - Kinderinteressen und Jugendförderung, im Sachgebiet Jugendarbeit und Jugendschutz ab sofort eine Stelle im Umfang von 39 Stunden als Streetworkerin zu besetzen. Im Rahmen des Konzeptes Streetwork Köln (April 2016) wurde per Ratsbeschluss eine paritätische Besetzung der Zweierteams für den Bereich Streetwork beschlossen. Die hier ausgeschriebene Stelle ist daher mit einer Frau zu besetzen.

Es erfolgt ein mobiler Einsatz im Stadtgebiet Köln. In der Regel wird der Einsatz des Streetworkerteams im Sachgebiet umfangreich vorbereitet. Die Streetworker*innen suchen Plätze auf, an denen eine aktuelle soziale Problematik entstanden ist und nehmen hier ein systematisches Clearing vor. Arbeitsgrundlage ist das "Konzept Streetwork Köln".

Machen Sie Köln verbundener

**Ihre Aufgaben**:
**Sie **
- nehmen Kontakt mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im öffentlichen Raum auf.
- identifizieren Problemlagen der Adressat*innen, zum Beispiel Gewalterfahrung (Täter/Opfer) oder gesundheitliche Beeinträchtigungen aller Art (psychisch, physisch, seelisch).
- vernetzen mit der vor Ort vorhandenen Unterstützungsstruktur und Anbindung an Regelangebote.
- intervenieren mit Streetwork zur Deeskalation bei prekären Lagen in den Stadtteilen, Mediation im öffentlichen Raum, Einzelcoaching von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
- entwickeln Interventions
- und Präventionsstrategien im Zusammenspiel von Polizei, Ordnungsamt und anderen sozialen Diensten.
- kooperieren mit dem Jobcenter Köln im Rahmen des - 16h Sozialgesetzbuch zweites Buch (SGB II - Hilfen für besonders schwer erreichbare Jugendliche und junge Erwachsene).

Es wird die Bereitschaft erwartet, in aktuellen Krisensituationen im Auftrag des Amtes für Kinder, Jugend und Familie (gegebenenfalls im Zusammenspiel mit Ordnungsbehörden oder Polizei) im Sinne des Jugendschutzes tätig zu werden. Die Spezifizierung von Auftragslagen in Krisensituationen erfolgt anlassbezogen jeweils im Sachgebiet.

Zur Sicherstellung der Aufgaben sind Dienste auch außerhalb der Kernarbeitszeiten in den Abend
- und Nachtstunden und auch am Wochenende wahrzunehmen.

**Ihr Profil**:
**Sie verfügen über**
- einen Abschluss jeweils mit staatlicher Anerkennung
- als Diplom-Sozialarbeiterin oder
- als Diplom-Sozialpädagogin oder
- des Bachelorstudienganges Soziale Arbeit

**Darüber hinaus bringen Sie mit**:
**Sie **
- besitzen Berufserfahrung in Tätigkeitsbereichen wie Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD), Jugendarbeit, aufsuchender Arbeit, Jugendschutz, Suchtberatung, Jugendgerichtshilfe, Psychiatrie oder Bewährungshilfe.
- verfügen über ausgeprägte fachspezifische Kenntnisse im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die eine Multiproblemlage aufweisen; insbesondere bei:

- psychischen Auffälligkeiten
- Gewalterfahrungen
- Suchtproblematiken.
- verfügen über ausgeprägte gruppendynamische und mediative Kenntnisse, um auf gewaltbereite Gruppierungen deeskalierend Einfluss nehmen zu können
- haben einen hohen Grad an beruflicher Organisation und strukturieren Ihre Arbeit vorausschauend.
- vertrauen auf Ihre Fähigkeiten und Stärken und sind individuell belastbar.
- besitzen ein hohes Maß an Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit.
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.

**Wünschenswert wäre außerdem**:

- Erfahrungen in der Gesprächsführung und in der Beratung von Hilfesuchenden unterschiedlicher Nationalitäten.
- gute Fremdsprachenkenntnisse.
- gute Kenntnisse in der Anwendung der Microsoft-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook).

**Wir bieten Ihnen**:
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe S 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Sozial
- und Erziehungsdienst (TVöD SuE).

Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

**Ihre Bewerbung**:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Schärpf, Telefon: 0221/

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens ** **unter der Kennziffer **0715/ **mit mindestens folgenden Unterlagen:

- tabellarischer Lebenslauf
- Hochschulzeugnis/se mit staatlicher Anerkennung
- Arbeitszeugnis/se
- gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung

an:
**Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin**
**Amt für Kinder, Jugend und Familie**
**510/4 Personalstelle**
**Ottmar-Pohl-Platz 1**
**51103 Köln**

Senden Sie dabei Dokumentdateien möglichst im pdf-Format.

Sofern Sie eine Rücksendung der eingereichten Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller M

Mehr Jobs von Stadt Köln - Amt für Kinder, Jugend und Familie (stadtweite Einsatzmöglichkeit)