Koordination Erasmus+ - Duesseldorf, Deutschland - Universität zu Köln

Universität zu Köln
Universität zu Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Abteilung 93 "Internationale Mobilität" werden alle
Kölner Studierenden, Graduierten und Wissenschaftler*innen
betreut, die einen Teil ihrer Ausbildung oder Forschung im
Ausland verbringen möchten. Daneben werden hier auch die
"Cologne Summer Schools" sowie das internationale Alumni
Netzwerk "KölnAlumni WELTWEIT" administriert und koordi
- niert. Die UzK organisiert im Zuge der Internationalisierung
regelmäßig Sommerschulen (in Präsenz und virtuell), um mehr
internationalen Studierenden Kurzaufenthalte in Köln und im
Rahmen von Austauschverträgen mehr Kölner Studierenden
Plätze in Sommerschulprogrammen an ausländischen Partner
- hochschulen anbieten zu können.

**IHRE AUFGABEN**:

- eigenständige Konzeption, Steuerung und Weiter
- entwicklung von Prozessen zur optimalen Programm
- gestaltung im Bereich der Stipendienverwaltung
- Projektmanagement der Digitalisierung von Prozessen in
der Erasmus-Mobilitäts
- und Programmverwaltung
im Kontext Erasmus Without Paper
- strategische Weiterentwicklung und Konzeption der
Erasmus-Prozesse insgesamt sowie in die bestehende
IT-Infrastruktur der Universität und Steuerung der
Schnittstellen (v.a. zwischen Datenbank MoveOn
und dem Campus Management), Steuerung und
Koordination der Schnittstellen MoveOn zu anderen
universitätsinternen Datenbanksystemen
- Koordination der Vernetzung und Zusammenarbeit mit
den beteiligten Akteur*innen und Stakeholdern in den
Fakultäten und Dezernaten und außerhalb der Universität
- Koordination bei der Digitalisierung von Anerkennungs
- prozessen von im Ausland erbrachten Studienleistungen
(z.B. Online Learning Agreement)
- eigenständige Implementierung der Neuerungen
in die laufende Abwicklung von Mobilitäts
- programmen in MoveOn

**IHR PROFIL**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
- sehr gute Kenntnisse im Bereich der neuen Erasmus+

Programmphase und den entspre
- chenden Anforderungen an deren Umsetzung
- sehr gute Kenntnisse im Bereich der neuen digitalen
Programmverwaltung "Erasmus without Paper"
(hier insbesondere Online Learning Agreement
(OLA) und Inter-Institutional Agreements (IIA)
- sehr hohe technische Affinität zu datenbank
- basierten Anwendungen sowie Kenntnisse von
Mobilitätsverwaltungsprogrammen, MoveOn,
Beneficiary Module, Dahboard, versierter

Umgang mit gängiger Office-Software
- eingehende Berufserfahrung im Bereich des

Erasmus-Programms, vor allem im Bereich der
Finanzkoordination im Bereich KA 131 und KA 171
- eingehende Kenntnisse im Bereich der Stipendien
- abwicklung im Bereich Erasmus+
- sehr gute Kenntnisse im Projekt
- und Prozessmanagement
- hohe konzeptionelle, analytische und kommunikative

Fähigkeiten gegenüber internen und externen
Zielgruppen
- Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und hohe
Eigeninitiative
- gute Kenntnisse im Umgang mit SAP
- mindestens eine Fremdsprache fließend in Wort und Schrift

**WIR BIETEN IHNEN**:

- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen

Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und
Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen
und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berück
- sichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinde
- rung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich
erwünscht.

Die Stelle ist ab in Vollzeit (39,83 Wochen
- stunden) zu besetzen. Sie ist bis befristet. Sofern
die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraus
- setzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der
Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewer
- bungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuch
- ten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter:
Die Bewerbungsfrist endet am

**Koordination Erasmus+ Erasmus without Paper (w/m/d)**

**Abteilung 93 | Internationale Mobilität**

**Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in**
**unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte**
**und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige**
**Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.**

**Universitätsverwaltung

Mehr Jobs von Universität zu Köln