Wissenschaftlicher Referent - Berlin, Deutschland - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Teilzeit
- Kennziffer: 03/2024
- Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. ist das gemeinsame Forum von Kommunen und Wohlfahrtsorganisationen sowie ihrer Einrichtungen, der Bundesländer, der privatgewerblichen Anbieter sozialer Dienste und von den Vertretern der Wissenschaft für alle Bereiche der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik und des Sozialrechts. Er begleitet und gestaltet durch seine Expertise und Erfahrung die Entwicklungen u.a. der Kinder-, Jugend
- und Familienpolitik, der Sozial
- und Altenhilfe, der Grundsicherungssysteme, der Pflege und Rehabilitation sowie der Migration und Integration._
- _
- Der Deutsche Verein wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend._

**Wir suchen ab sofort, befristet bis , in Teilzeit (3/4 Stelle) für unser Arbeitsfeld III "Grundlagen sozialer Sicherung, Sozialhilfe, soziale Leitungssysteme" einen wissenschaftlichen Referenten (w/m/d) für das Themenfeld "Besondere soziale Schwierigkeiten"**

**Ihre Aufgaben**:

- Sie erarbeiten Empfehlungen für die Praxis sowie Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben im Themenfeld "Besondere soziale Schwierigkeiten" (Wohnungsnotfälle, Überschuldung, Straffälligkeit, Sucht) sowie zur Armuts
- und Reichtumsberichterstattung.
- Sie bereiten Gremien im Deutschen Verein zum Themenfeld "Hilfen in besonderen sozialen Schwierigkeiten" vor und begleiten diese.
- Sie konzipieren und führen Fachtagungen durch.
- Sie arbeiten in Gremien innerhalb und außerhalb des Deutschen Vereins mit.
- Sie erstellen Berichte und fachliche Beiträge.
- Sie wirken im Rahmen der Politikberatung mit.

**Wir erwarten**:

- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, 2. Staatsexamen bzw. Diplom Univers. oder Magister) der Sozial-, Erziehungs-, Politik
- oder Rechtswissen-schaften, der Sozialen Arbeit oder Vergleichbares
- Einschlägige Kenntnisse im Themenfeld "Besondere soziale Schwierigkeiten" sowie Armut wünschenswert
- Interesse an sozialrechtlichen, sozialpolitischen und hilfekonzeptionellen Fragen
- Problemlösungskompetenz, selbstständiges Arbeiten, Freude am Verfassen von Texten
- Kommunikations
- und Organisationsvermögen
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Dienstreisen

**Wir bieten**:

- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem interdisziplinären Team
- Fachliche Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD/Bund/Ost
- Gleitende Arbeitszeit
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung nach TVöD/Bund/Ost
- Zuschuss zum BVG-Firmenticket

Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie uns Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.).
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum ** **über unser Karriereportal.
**Vorabinformationen gibt Ihnen gerne**:

- Andreas Krampe
- Arbeitsfeldleitung

Mehr Jobs von Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.