Erzieher in - Berlin-Kreuzberg, Deutschland - Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ab bzw. nach Absprache **suchen wir in **Teilzeit **mit Wochenstunden eine*n **Sozialarbeiter*in / Erzieher*in **als **Springer*in (w/m/d)** für unsere **stationären und teilstationären Einrichtungen **in unterschiedlichen **Berliner Innenstadtbezirken.**

Sie unterstützen die Kolleg*innen in verschiedenen Hilfesettings. Zu den Einsatzorten zählen Einrichtungen der Kinder
- und Jugendhilfe im Arbeitsfeld der stationären Hilfen zur Erziehung u.a. unsere Inobhutnahmestelle "Famino" in Tempelhof, die familienaktivierende Wohngruppe "Die Adalbert" in Kreuzberg, Erziehungswohngruppen in Neukölln und Kreuzberg, sowie teilstationäre Tagesgruppen.

**Wir suchen eine*n**:
**Sozialarbeiter*in / Erzieher*in als Springer*in **(w/m/d) **der stationären Kinder
- und Jugendhilfe**:

- ab oder später
- in Teilzeit W.Std.

Zu den Einsatzorten zählen verschiedene Einrichtungen der Kinder
- und Jugendhilfe im Arbeitsfeld der stationären Hilfen zur Erziehung u.a. unsere Inobhutnahmestelle "Famino" in Tempelhof, die familienaktivierende Wohngruppe "Die Adalbert" in Kreuzberg, Erziehungswohngruppen in Neukölln und Kreuzberg, sowie teilstationäre Tagesgruppen.

**Ihre Aufgaben**:

- Als Sozialarbeiter*in / Erzieher*in (w/m/d) unterstützen und betreuen Sie Kinder und Jugendliche im Rahmen der teil-/stationären Jugendhilfe nach dem SGB VIII (-- 32, 34, 35 und 41)
- Sie gestalten geeignete Beratungs
- und Betreuungsinhalte mit und stimmen sich dabei eng mit den Einrichtungsteams ab
- Sie arbeiten kooperativ mit den zuständigen Institutionen, insbesondere den Jugendämtern zusammen

**Ihr Profil**:

- eine staatliche Anerkennung Erzieher*in, Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in (Dipl., B.A. oder M.A.) bzw. ein als vergleichbar anerkannter Berufsabschluss als sozialpädagogische Fachkraft ist Voraussetzung
- wünschenswert ist Erfahrung in der Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien, am liebsten in der stationären Jugendhilfe
- Ihrer Arbeitszeiten sind Sie relativ flexibel: In Not
- bzw. Krisenfällen sind Sie auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (werktags Mo-Fr) telefonisch erreichbar; vereinzelt kann ein Einsatz am Wochenende erforderlich sein
- je nach Bedarfslage springen Sie kurz
- oder längerfristig für Kolleg*innen ein
- es fällt Ihnen leicht mit den unterschiedlichsten Menschen in einen wertschätzenden Kontakt zu treten
- Sie haben Lust auf Abwechslung und können sich schnell auf neue Arbeitssituationen einstellen

**Was Sie von uns erwarten können**:

- **Vergütung**: unser mit dem Betriebsrat abgestimmtes Gehaltssystem wird jährlich entsprechend der an den tariflichen Steigerungen im Land Berlin angelehnten Entgeltanpassungen erhöht. Zusätzlich erhalten Sie einen **Fahrtkostenzuschuss** (z.B. zum BVG-Ticket)
- **Urlaub**: Sie bekommen 30 Tage Urlaub und zusätzlich den als freie Tage dazu
- **Sicherheit**: Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und werden Teil eines großen Trägerverbunds, der eine feste Größe in der Trägerlandschaft ist und über 40 Jahre pädagogische Erfahrungen hat.
- **Gesundheitsförderung & Sport**: wir bezuschussen diverse Angebote, z.B. eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- **Entwicklung**: Weiterbildungen und Qualifikationen werden bei uns gefördert, zudem können Sie regelmäßig Supervision in Anspruch nehmen
- **Kollegiale Aktivitäten**: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Juwo-Kultur
- **Wertschätzung**: Mitarbeiter*innen heben insbesondere unser offenes und unterstützendes Arbeitsklima hervor
- **Auf Wunsch **ist es möglich den Wechsel auf eine feste Stelle in einem Projekt zu planen.

**Bewerbung**:
Neben einem Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben besonders wichtig Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt. Wir wollen Sie wirklich kennenlernen

**Ihr Ansprechpartner bei inhaltlichen Rückfragen**:Andrea Schuler, BereichsleitungTel. 030 /

**Unser Schutzkonzept**: Es ist unsere Verantwortung, dass unsere Angebote sichere Orte für junge Menschen sind. Deshalb entwickeln wir kontinuierlich ein Schutzkonzept sowie ein sexualpädagogisches Konzept. In Teams reflektieren wir transparent, wertschätzend und fehlerfreundlich unsere Handlungsmöglichkeiten.

Mehr Jobs von Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH