Technischen Mitarbeiter - Erlangen, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:

- Präparation elektronenmikroskopischer Proben mittels Rasterelektronenmikroskop mit integrierter Ionenfeinstrahlanlage (FIB-REM)
- Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten und Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Verantwortung für den einwandfreien Betrieb des FIB-REM sowie der Probenpräparationsinstrumente
- Problemanalyse sowie Wartungs
- und Reparaturarbeiten
- Einweisung und Betreuung der Gerätenutzer
- Mitwirkung bei IT Administration

**Notwendige Qualifikation**:

- Technischer Beruf, Materialtechniker (m/w/d), Fachhochschulabschluss von Vorteil
- Begeisterung für feinmotorisches, präzises Arbeiten für die Probenpräparation
- Erfahrung mit Elektronik und Vakuumtechnik
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Freude, innerhalb eines Teams an Forschungstätigkeiten mitzuwirken
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

**Wünschenswerte Qualifikation**:

- Erfahrung mit der Präparation elektronenmikroskopischer Proben
- Berufserfahrung im Bereich der Elektronenmikroskopie
- IT-Expertise

**Bemerkungen**:
Das CENEM, ein etabliertes Kompetenzzentrum und auch Nutzereinrichtung für Elektronenmikroskopie und Nanoanalytik an der FAU, betreibt verschiedene Hochleistungsmikroskope im Bereich der Transmissionselektronenmikroskopie, Rasterelektronenmikroskopie und Röntgenmikroskopie sowie ein gut ausgestattetes Labor für die Probenpräparation. Der Lehrstuhl für Mikro
- und Nanostrukturforschung am Department Werkstoffwissenschaften ist aktiv im Bereich der Forschung an Nanomaterialien und setzt dabei die vielfältigen Methoden der Elektronenmikroskopie ein. Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir einen engagierten technischen Mitarbeiter (m/w/d).
- Sie arbeiten gerne selbstständig, sind belastbar, flexibel und verfügen über eine rasche Auffassungsgabe. Der Umgang mit der kulturellen Vielfalt im wissenschaftlichen Umfeld bereitet Ihnen Freude und Sie schätzen ein aufgeschlossenes und motiviertes Team.
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem dynamischen, international ausgerichteten Forschungsumfeld, wo Sie sich fachlich weiterentwickeln können.
Die Stelle, Entgeltgruppe E9 TV-L, ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die Stelle ist eine Vollzeitstelle und wird so schnell wie möglich besetzt.
Die FAU fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:TV-L E9** bis Entgelt-/Bes.Gr.**:TV-L E9**:

- Zeitliche Befristung: 2 Jahre Befristungsgrund: befr. Forschungsvorhaben.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin: So bald wie möglich..

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Prof. Dr. rer. nat. habil. Spiecker, Erdmann
Department Werkstoffwissenschaften (WW)
Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Mikro
- und Nanostrukturforschung)

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
Prof. Dr. rer. nat. habil. Spiecker, Erdmann
Department Werkstoffwissenschaften (WW)
Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Mikro
- und Nanostrukturforschung)
Cauerstraße 3
91058 Erlangen

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg