Leiterin/leiter (M/w/d) Threat Detection & Hunting - Swisttal, Deutschland - Bundespolizei

Bundespolizei
Bundespolizei
Geprüftes Unternehmen
Swisttal, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Leiterin/Leiter (m/w/d) Threat Detection & Hunting****:
**Kurzinfo**:
**Laufbahn**:
Höherer Dienst

**Besoldungsgruppe**:
A 13h - 15 BBesO

**Arbeitszeit**:
Vollzeit / Teilzeit

**Besoldung**:
Gehalt ab 4.592 € brutto / Monat

**Bewerbungsfrist**:
2. Oktober 2023

**Dienstbeginn**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Anzahl der freien Stellen**:
1

**Einstiegsqualifikation**:
Master

**Behörde**:
Bundespolizeipräsidium
Referat 55 - Informationssicherheit

**Dienstort**:
Gabrielweg 5
53913 Swisttal

**Job-ID**:


**Tätigkeitsprofil**:

- fachliche Leitung des Bereichs Threat Detection & Hunting
- Koordinierung und Gewährleistung der Aufgabenwahrnehmung im Sicherheitsmonitoring der bundespolizeilichen IT-Infrastrukturen
- Planung und Weiterentwicklung von Verfahren, Methoden und Modellen zur Erkennung und Nachsuche von IT-Bedrohungen
- Verantwortung von Entwicklung und Fortschreibung von Verfahrensabläufen und Data Science Prozessen für das Sicherheitsmonitoring und die Cybersicherheit
- Planung und Durchführung von Forschungs
- und Entwicklungsarbeiten
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien und Arbeitsgruppen
- Erstellung, Abstimmung und Prüfung von IT-Sicherheitskonzepten, insbesondere bei technisch anspruchsvollen polizeilichen IT-Verfahren sowie bei der Entwicklung von Software für den polizeilichen Einsatz

**Anforderungsprofil**:

- einen abgeschlossenen Master oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss (an Universitäten oder gleichgestellten Hochschulen erworbene Diplom
- und Magisterabschlüsse) in der Fachrichtung Informatik, Nachrichtentechnik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren universitären informatiknahen Studiengang
- mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld der Cybersicherheit
- umfassende Fachkenntnisse und praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung insbesondere in den Sprachen Python, Java und C++
- Fachkenntnisse in den Bereichen Big Data, Sicherheitsmonitoring und -analyse
- umfassende Fachkenntnisse und praktische Erfahrung in Data Science
- umfassende Fachkenntnisse in Linux/Windows-Infrastrukturen
- ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- hohe Verantwortungs
- und Leistungsbereitschaft
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

**Was wir bieten**:
**Ein gutes Gefühl**:

- sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.

**Obendrein**:

- Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage.

**Fachkräfte stehen hoch im Kurs** - Aufgrund Ihrer besonderen Qualifikationen ist die Gewährung einer Fachkräftezulage möglich.

**Flexibilität**:

- Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr erledigen.

**Work-Life-Balance** - verschiedene Arbeitszeitmodelle (z.B. Teilzeit) zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

**Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg** - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs
- und Qualifizierungsmaßnahmen an.

**Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig** - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

**Hinweise**:
Sicherheit ist unser höchstes Gut Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.

Sollte die Berufung in ein Beamtenverhältnis nicht möglich sein, ist eine Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter vorgesehen. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen des TV EntgO Bund und den vorliegenden persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TVöD.

Sie sind bereits verbeamtet? Außerhalb der Bundespolizei steht zur Unterlegung des ausgeschriebenen Dienstpostens lediglich eine Planstelle der Wertigkeit der Bes.Gr. A 13h BBesO zur Verfügung. Bewerberinnen/Bewerber externer Behörden können demzufolge nur bis zur Bes.Gr. A 13h BBesO Berücksichtigung finden.

Bereits verbeamtet? Für eine Versetzung in den Bundesdienst dürfen Sie das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.

Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.

Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer

Mehr Jobs von Bundespolizei