Leitung (M/w/d) Der Abteilung Eigenbetrieb Bäder - Darmstadt, Deutschland - Wissenschaftsstadt Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Leitung (m/w/d) der Abteilung Eigenbetrieb Bäder beim Sportamt**:
Publizierung bis:

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik?** Dann sind Sie bei uns richtig **Als Abteilungsleitung bieten wir Ihnen folgende Stelle:
**Unser Angebot**:

- Status **Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/**:

- Eintritt **sofort**:

- Dauer **unbefristet**:

- Arbeitszeit **Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.), Teilzeit möglich**:

- Bezahlung **A 12 HBesG bzw. bis zur EG 11 TVöD (vorbehaltlich einer Stellenbewertung)**:

- (Brutto-)Gehalt** 4.317,18 € bis 5.463,69 € (bei EG 11 TVöD und je nach Berufserfahrung)**:

- Monatsgehälter **12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)**:

- Bewerbungsfrist **3. August 2023, Kennziffer 1/231 (bitte angeben)**

Der Eigenbetrieb Bäder der Wissenschaftsstadt Darmstadt betreibt mit rund 45 engagierten und kundenorientierten Beschäftigten zwei Hallenbäder und vier Freibäder. Mit dem Darmstädter Nordbad mit fünf Schwimmbecken und einer Wasserfläche von rund 1.800 m3 wurde 2019 eines der modernsten Hallen-Schwimmbäder in Hessen in Betrieb genommen. Mit der Sanierung des Eberstädter Mühltalbades steht ein weiterer Meilenstein zur Attraktivierung der Darmstädter Bäderlandschaft an. Die strategische Ausrichtung der Bäderangebote auf die Zielgruppen Schulen, Vereine und Öffentlichkeit ist Aufgabe in der Verwaltung in enger Abstimmung mit der Betriebsleitung und des Fachdezernates.

**Ihre Aufgaben**:

- allgemeine Verwaltung, Organisationsverantwortung für den operativen Bäderbereich
- Vorbereitung der Sitzungen der Betriebskommission des Eigenbetriebs Bäder, Aufstellen der Tagesordnung, Protokollführung
- Budgetverantwortung und Kostenüberwachung. Aufbau und Erstellen des Berichtswesens
- Wahrnehmung der Personalverantwortung für Verwaltung und operativen Bereich (Personalsteuerung, Personaleinteilung, Dienstpläne, Personalschulung, Personalfortbildung, regelmäßige Dienstbesprechungen)
- Auswahl und Einstellungsvorschläge für das Personal des Eigenbetriebs Bäder einschließlich Auszubildende für den Beruf Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

**Ihre Qualifikation**:

- Bachelor
- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts-Public Administration bzw. Diplom-Verwaltungsfachwirt/in (FH)) oder
- eine abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/in bzw. Verwaltungsbetriebswirt/in (FH) oder
- eine vergleichbare Qualifikation oder
- die Qualifikation als Badbetriebsmanager/in als Personalentwicklungsmaßnahme zur Heranführung (Führung auf Probe gemäß - 31 TVöD)
- langjährige Berufserfahrung (ab 3 Jahre)
- wirtschaftlich-, strategisches Denken sowie Organisations
- und Verhandlungsgeschick
- Leitungserfahrung und Führungsqualitäten
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Belastbarkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie sicheres Auftreten

**Wünschenswert darüber hinaus**:

- Erfahrungen im Bereich Personal-, Budget
- und Organisationsverantwortung
- bäderspezifische Kenntnisse
- Vertretung des Eigenbetriebes in Arbeits
- und Projektgruppen und Entscheidungsgremien in Absprache mit der Betriebsleitung
- Ansprechperson in Beschwerdefällen
- Bearbeitung und Entscheidung von Grundsatzangelegenheiten

**Ihre Vorteile**:

- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten
- kooperativer Führungsstil
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flache Hierarchie
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- Standort des Arbeitsplatzes: Bad Nauheimer Straße 2, 64289 Darmstadt

**Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter**

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Westermann, Tel.: Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wiese, Tel.: gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Mehr Jobs von Wissenschaftsstadt Darmstadt