Beauftragte / Beauftragter Qualitätsmanagement - Berlin, Deutschland - Robert Koch-Institut

Robert Koch-Institut
Robert Koch-Institut
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Werden Sie Teil der RKI-DNA Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.

Unser QM-Team des Fachgebiets MFI - Methodenentwicklung, Forschungsinfrastruktur und Informationstechnologie freut sich auf Ihre Bewerbung

**Beauftragte / Beauftragter Qualitätsmanagement Koordinierungsstelle QM im Laborbereich (w/m/d)**

**Arbeitsbeginn**: nächstmöglich
**Vergütung**: bis E 14 TVöD
**Standort**: Berlin
**Befristung**: unbefristet
**Bewerbungsfrist**:
**Referenznummer**: 062/24 |

**Ihre Aufgabe bei uns**
- zentrale Steuerung und Betreuung des QM-Systems in den RKI-Laboren unter Gesamtkoordination der QM- Dokumentation und -kommunikation
- Koordination der Laborakkreditierungen sowie der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) und Regulatory Affairs (MDR/IVDR)
- fachliche Führung des QM-Personals
- Mitwirkung bei Qualitätspolitik und -zielen
- kontinuierliche Verbesserung des QMS
- Erstellung des jährlichen Managementreviews
- Integration weiterer Labore in das QMS
- Ansprechperson bei externen Begutachtungen
- Umsetzung internationaler Normen (ISO/IEC 17025, ISO 15189, ISO/IEC 17043)
- Mitarbeit in Normungsgremien inkl. fachlicher Vernetzung im behördlichen und universitären Umfeld Kontext

**Ihr Profil**

**Formale Voraussetzungen**
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Diplom) in den Bereichen Naturwissenschaften, Medizin oder verwandten Fächern
- Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss._

**Kenntnisse und Erfahrungen**
- als Qualitätsmanager/-in
- in Qualitätsmanagementsystemen nach ISO 15189 oder ISO/ 17025 und Clinical und Regulatory
- im Qualitätsmanagement (ISO 9001, ISO 15189, ISO/IEC 17025, ISO/IEC 17043, wenn nicht oben enthalten)
- im regulatorischen Bereich (z.B. MDR, IVDR, MPBetreibV)
- im Projektmanagement und in der Projektkoordination (z.B. mittels JIRA)
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch C2, Englisch mind. C1

**Wünschenswert**
- Erfahrungen mit Software für Qualitätsmanagement (z.B. Dokumenten-, Prozess-, Risiko-, Audit
- und Lieferantenmanagement)
- Kenntnisse agiler Projektmanagementmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
- Erfahrungen mit Dokumentationssystemen (z.B. Confluence)
- Erfahrungen in beratender Tätigkeit

**Persönliche Kompetenzen**
- Adressatenorientierung durch zielgruppengerechte Darstellung von Inhalten
- Leistungsbereitschaft mit vorausschauendem Handeln in Bezug auf den eigenen Arbeitsbereich
- Organisationsfähigkeit mit Prioritätensetzung auf Grund von Wichtigkeit und Dringlichkeit
- Kommunikationsfähigkeit und ein offenes, freundliches Auftreten
- Kooperations
- und Teamfähigkeit und Erarbeitung von Lösungen zusammen mit anderen Teammitgliedern
- Networking mit Ausbau von Kontakten innerhalb oder außerhalb des Instituts
- Zielorientierte Leitung im Einklang mit den Organisationszielen
- Motivation von Mitarbeitenden unter Berücksichtigung ihrer Vorschläge und Ideen
- Delegationskompetenz mit Einbezug von Vorschlägen der Mitarbeitenden
- Diversitykompetenz in Form von wertschätzendem, respektvollem Umgang mit Personen aller Dimensionen von Diversität

**Weitere Voraussetzungen**
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach - 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss

**Darauf können Sie sich freuen**
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
- geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
- transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- unbefristete Anstellung
- flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
- Sportangebote wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u.v.m.
- Eltern-Kind-Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und begrüßen daher besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über zur StellenID
- Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität._
- Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt._
- Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werde

Mehr Jobs von Robert Koch-Institut