Technische/-r Mitarbeiter/-in - Dortmund, Deutschland - Polizeipräsidium Dortmund

Polizeipräsidium Dortmund
Polizeipräsidium Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Regionalen Trainingszentrum beim Polizeipräsidium Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer technischen Mitarbeiterin / eines technischen Mitarbeiters (w/m/d) der Entgeltgruppe 6 TV-L unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Das sind wir:
Das Polizeipräsidium Dortmund ist eine Kreispolizeibehörde im Ressort des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW mit 3.550 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Das Polizeipräsidium Dortmund ist zuständig für die Städte Dortmund und Lünen und zusätzlich für die Überwachung des Straßenverkehrs auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Arnsberg.

Im Regionalen Trainingszentrum (RTZ) Dortmund wird das Einsatztraining für alle Polizeibeamtinnen und -beamten der Kreispolizeibehörden Dortmund, Hagen, Soest und Unna durchgeführt. Insgesamt umfasst das RTZ Dortmund vier Raumschießanlagen, ein Trainingshaus mit verschiedenen Trainingsbereichen (bspw. Gaststätte, Wohnungen, Bank und befahrbare Halle) und eine AMOK-TE-Trainingshalle.

**Zu den wesentlichen Aufgabenbereichen gehören**:
Betreuung der Trainingsstätten des RTZ Dortmund
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustandes der Schießstände
- Betreuung der Schieß- und Videotechnik sowie der Lüftungsanlagen
- Reinigung, Pflege und Instandsetzung der Trainingsstätten
- Entsorgung der anfallenden Treibladungspulverreste und Hülsen
- Bau / Umbau von Kulissen nach fachlicher Vorgabe
- Unterstützung des Schießstandbetreibers bei der Überwachung der Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen

Verwaltung der Trainingsmaterialien des RTZ Dortmund
- Ausgabe und Rücknahme der Waffen, Munition, der Führungs
- und Einsatzmittel (FEM) sowie sonstiger Trainingsmaterialien
- Prüfung des technischen Zustands
- Reinigung, Reparatur und Entsorgung
- Sicherstellung der sachgemäßen Lagerung

Allgemeine Liegenschaftsbetreuung
- Öffnen des RTZ, Kontrolle der Zugänge, Verschließen nach Betriebsende, einschließlich Bedienung der erforderlichen Sicherungsanlagen
- Feststellung und Reparatur von Schäden und Mängeln
- Bedienung, Kontrolle und Beseitigung von Störungen bei technischen Anlagen und Maschinen (bspw. Gebäudeleittechnik, Regeltechnik, Sicherheitstechnik)
- Kontrolle, Aktualisierung und Reparatur der elektronischen Türschlösser
- Begleitung, Einweisung und Kontrolle von Fremdfirmen im Zusammenhang mit Wartungs
- und Reparaturarbeiten
- Auf
- und Abbau von Veranstaltungen
- Post
- und Kurierdienste für das RTZ

Arbeiten in der Instandhaltung / Projektarbeit
- Arbeiten an den Maschinen und Anlagen in der Instandhaltung
- Planen und Fertigen von Eigen
- und Sonderkonstruktionen für den Betrieb des RTZ und das Einsatztraining

Unterstützung des Seminarbüros im Bedarfsfall
- Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit des RTZ
- Erteilung von Auskünften zum Seminarbetrieb
- Empfang der Referenten/-innen und Teilnehmer/-innen
- Schlüsselausgabe
- und annahme

Teilnahme an Besprechungen und Fortbildungsveranstaltungen

Bei Bedarf Teilnahme an Sondereinsätzen der Polizei NRW

**Anforderungen**:
Zwingend erforderliche Voraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung als
- Elektriker/-in / Elektroniker/-in Fachrichtung Energie
- und Gebäudetechnik oder
- Schlosser/-in / Metallbauer/-in Fachrichtungen Konstruktionstechnik oder Metallgestaltung (w/m/d)

Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemalige Klasse 3) ist erforderlich

sowie die gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen der o. g. Führerscheinklasse

Wünschenswert sind weiterhin:

- Mindestens dreijährige Berufserfahrung in den o.g. Ausbildungsberufen
- Berufserfahrung im Bereich der Schießstandbetreuung

Erfolgssichernde Kompetenzen:

- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Hohes Maß an Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh
- und Spätschicht)
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit
- Leistungsbereitschaft, Leistungsfähigkeit
- Flexibilität und körperliche Belastbarkeit (Bücken, Heben, Tragen von Lasten von mehr als 30 Kilo)
- Belastbarkeit zur Ausübung mittelschwerer körperlicher Tätigkeiten
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Bereitschaft zu dienstlicher Aus
- und Fortbildung

Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen als wertschätzende und mitarbeiterfreundliche Behörde neben großer Aufgabenvielfalt gute Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten, ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeitmodelle, Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, umfangreiche Sportangebote, kostenlose Parkmöglichkeiten, gute ÖPNV- Anbindung, eine Behördenkantine und vieles mehr.

Unsere Rahmenbedingungen:
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38:30 Wochenstunden.

Die Arbeit erfolgt beim RTZ Dortmund im Schichtbetrieb grundsätzlich zwischen 6:30 Uhr und 21:00 Uhr an Werktagen, sowie bei Bedarf auch an Wochenenden.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet, soweit die Arbeitszeit an die dienstlichen Abläufe angepass

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Dortmund