Sozialpädagogische Fachkräfte - Leipzig, Deutschland - Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Eigenbetrieb der Stadt Leipzig

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sozial-/Heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d) beim VKKJ in Intensivpädagogischem Wohnprojekt in Leipzig Engelsdorf**

Der Verbund Kommunaler Kinder
- und Jugendhilfe (VKKJ) sucht ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt eine Sozial-/Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d), wöchentliche Arbeitszeit von 25-39 Stunden/Woche beziehungsweise variabel.

**Wer sind wir?**
- ein offenes, vielseitiges und dynamisches Team, bestehend aus Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Erzieherinnen und Erziehern, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, Traumapädagoginnen und Traumapädagogen sowie Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschaftern, welches den Kindern und Jugendlichen in zwei Wohngruppen Fürsorge, Geborgenheit und Schutz gibt,
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Grundverständnis jedem Kind und den Jugendlichen, trotz meist traumatischer Erfahrungen in seiner Herkunftsfamilie ein verlässliches Beziehungsangebot zu sichern und gleichzeitig das System "Familie" zu schützen und zu stärken,
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Anspruch, jedes Kind sowie die Jugendlichen und deren Eltern/Familien begleitend unter Wahrung ihrer Rechte und Bedürfnisse zu fördern sowie
- ein Team mit dem Anspruch des kollegialen Austausches und gegenseitiger Unterstützung, fachlicher Beratung, Coaching, Evaluation und externer Supervision.

**Was erwarten wir?**
- engagierte, neugierige und verlässliche Teamplayer (m/w/d) mit einem ausgeprägten humanistischen und ethisch-moralischem Werteverständnis,
- persönliche Kompetenzen für eine sozialpädagogische Berufsausübung mit Herz,
- die Qualifikation als Erzieherin oder Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Abschluss als Fachkraft für Soziale Arbeit, Diplom Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Bachelor/Master of Arts in der Fachrichtung Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit, Hochschulabschluss der Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt/Hauptfach Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik,
- eine offene, ganzheitlich-systemische und traumapädagogische Sichtweise,
- Fähigkeiten zur differenzierten Verhaltensbeobachtung in verschiedenen alltäglich-praktischen Kontexten sowie sozialpädagogische Handlungskompetenzen, Reflexionsfähigkeit und Krisenmanagement

**Was bieten wir?**
- eine nach der Entgeltgruppe S 8b TVöD bewertete Stelle in Schichtarbeit (zuzüglich Schicht-, Samstags-, Sonn
- und Feiertagszulagen, Heimzulage, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Zusatzzahlung, Stufenwechsel, Tarifanpassungen, Job-Ticket, betriebliche Altersvorsorge),
- bis zu 39 Tagen Urlaub (inklusive Bildungsurlaub) und der Möglichkeit eines Sabbatjahres,
- viel Platz für Individualität und offene, kollegiale Atmosphäre,
- patenschaftliche Begleitung und Unterstützung durch persönliches und fachliches Mentoring in der Einarbeitung,
- Teamwork und jede Menge Raum für kreative Ideen und neue Impulse, mit direktem Kontakt zur Betriebsleitung,
- verbindliche Dienst
- und Urlaubsplanung,
- Inhousefortbildungsangebote für alle Fachkräfte in den ersten beiden Jahren (unter anderem Systemisches Arbeiten/Grundlagen Traumapädagogik, Krisenprävention) sowie
- regelmäßige Supervision, Fallcoaching und Fachberatung.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns auf Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (Anhänge ausschließlich im PDF-Format) unter Angabe der ausgeschriebenen Stelle an uns.

Ansprechperson Jens Hartmann, Pädagogischer Leiter

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit

Erwartete Arbeitsstunden: 25-39 pro Woche

Arbeitszeiten:

- Frühschicht
- Nachtschicht
- Spätschicht
- Tagschicht

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Firmenevents
- Mentoring-Programm für Mitarbeiter
- Sabbatical
- Zusätzliche Urlaubstage

Sonderzahlungen:

- Zusatzzahlungen

Arbeitsort: Vor Ort

Mehr Jobs von Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Eigenbetrieb der Stadt Leipzig