Wiss. Mitarbeiter in - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung Reg.Nr /24-H**_ _

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für

Geowissenschaften und Geographie, Professur für Angewandte Geologie, ist ab dem , die auf 3

Jahre befristete Stelle einer*eines

**Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d)
in Teilzeit (75%) zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Arbeitsaufgaben:

- Schwerpunktarbeit ist das Thema "Thermische Prozesse im Grundwasser" und die Potentiale von

oberflächennahen Aquiferen für die geothermische Nutzung auf verschiedenen Skalen zu untersuchen, da

die Temperatur von Grundwasserkörpern ein Indikator für Klimawandel, geothermisches Potential und öko
- logische Qualität ist.
- Charakterisierung des Einflusses von Klimawandel auf die räumliche und zeitliche Entwicklung von Grund
- wassertemperaturen
- Bewertung dynamischer geothermischer Potentiale von oberflächennahen Aquiferen
- Durchführung von Feldmessungen und numerischer Modellierung
- Beteiligung an der Lehre v.a. in den BSc/MSc Studiengängen Angewandte Geologie, Management natürlicher

Ressourcen (2 Semesterwochenstunden)
- Veröffentlichung hochwertiger wissenschaftlicher Ergebnisse
- Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung im Rahmen einer Promotion ist gegeben

Voraussetzungen:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder äquivalent) in den Naturwis
- senschaften oder den Ingenieurwissenschaften. (z. B. Geowissenschaften, Umweltwissenschaften,

Geophysik, Physik)
- Starkes Interesse an interdisziplinärer, computergestützter Umweltforschung
- Kenntnisse in Hydrogeologie bzw. Geothermie
- Erfahrung mit thermischen Prozessen bzw. Thermodynamik sind von Vorteil.
- Programmierkenntnisse (z. B. in Python oder Matlab)
- Teamfähigkeit, Motivation, Kreativität, hohe Einsatzbereitschaft
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht

an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbe
- wertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education
- foreign-education) vorlegen.

veröffentlicht am

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.Nr /24-H mit Lebenslauf, einem kurzen Motiva
- tionsschreiben und Kontaktadressen von zwei Gutachtern/-innen bis zum an die Martin-Luther-Uni
- versität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für Geowissenschaften und Geographie,

Prof. Peter Bayer, 06099 Halle (Saale). Eine elektronische Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht (ein integrales

Bewerbungskosten werden von der MLU nicht erstattet. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden

nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Die Ausschreibung erfolgt

unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

veröffentlicht am

Mehr Jobs von Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg