Medizinische Dokumentationsassistenz Im - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) ist Hamburgs ministerielle Verwaltungsbehörde für die staatlichen Einrichtungen in der Wissenschaft, der Forschung und für die Bezirksämter. Außerdem ist die Behörde u. a. für die Themen Gleichstellung und gesellschaftlicher Zusammenhalt zuständig.

Das Hamburgische Krebsregister (HKR) ist als integriertes klinisch-epidemiologisches Register im Sinne von - 65c SGB V eine Abteilung innerhalb der BWFGB und hat die Aufgabe, flächendeckend Therapie, Verlauf und Ergebnisse der onkologischen Versorgung in Hamburg detailliert zu erfassen, um auf Grundlage dieser Daten langfristig die Behandlung von Patientinnen und Patienten zu verbessern.

Hier finden Sie weitere Informationen: Hamburgisches Krebsregister und Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:

- Meldungen aus Praxen, Kliniken und pathologischen Instituten erfassen
- medizinische Angaben und verwendete Kodierungsschlüssel prüfen
- Informationen aus Todesbescheinigungen übernehmen
- sensible, schutzwürdige Erhebungsunterlagen ordnungsgemäß empfangen und versenden

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Dokumentationsassistentin bzw. zum Medizinischen Dokumentationsassistenten oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse

**Vorteilhaft**
- fundierte Kenntnisse im Bereich der medizinisch-onkologischen Dokumentation und Terminologie
- sicherer Umgang mit Datenbanken
- Erfahrungen im Bereich der klinischen Onkologie
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt in der Aufgabenerledigung
- Teamfähigkeit

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle)
- ein zentraler Arbeitsort in Hamburg-Hammerbrook, nur eine Station vom Hauptbahnhof entfernt
- eine strukturierte Einarbeitung
- ein offenes und kooperatives Team
- ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Geschlecht und sexueller Identität gleiche Chancen ermöglicht
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit zum Erwerb eines hvv-Profitickets

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei der Bewertung Ihrer Qualifikation berücksichtigen wir in angemessener Weise auch die durch Familienaufgaben und ehrenamtliche Tätigkeiten erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen.

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitzszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg