Bioinformatiker (M/w/d) - Erlangen, Deutschland - Universitätsklinikum Erlangen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinisches IK-Zentrum
Herrn Martin Schneider
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen

Ihre Ansprechperson bei Fragen

Dr. Detlef Kraska

**Telefon**:

Bioinformatiker (m/w/d)

**Veröffentlicht seit**:

**Job-Nr.**: 5347

Ihre Ansprechperson bei Fragen

Dr. Detlef Kraska

**Telefon**:

Anschrift

Universitätsklinikum Erlangen
Medizinisches IK-Zentrum
Herrn Martin Schneider
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen

mehr anzeigen

Bioinformatiker (m/w/d)

**Veröffentlicht seit**:

**Job-Nr.**: 5347
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinisches IK-Zentrum
Herrn Martin Schneider
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei Fragen

Dr. Detlef Kraska

**Telefon**:

Klingt spannend?

**Das sind wir**:
Das Medizinische Zentrum für Informations
- und Kommunikationstechnik (MIK), die zentrale IT-Serviceeinrichtung mit ca. 180 Mitarbeitern, eine der zentralen Einrichtungen im Universitätsklinikum Erlangen, erbringt umfassende Dienstleistungen für die 25 Kliniken, 18 Abteilungen und sieben Institute sowie deren verbundene Einrichtungen, die kaufmännische Verwaltung und die übrigen zentralen Einrichtungen. Das MIK ist unter anderem für die Konzeption und Umsetzung von IT-Anforderungen, die Bereitstellung einer an den Geschäftsprozessen des Klinikums orientierten IT-Infrastruktur und die Gewährleistung des umfassenden Informationsaustausches zwischen allen beteiligten Bereichen des Universitätsklinikums und der medizinischen Fakultät zuständig.
Der Lehrstuhl für Medizinische Informatik arbeitet an verschiedenen Projekten der angewandten Informationsverarbeitung - sowohl im Krankenhaus als auch institutionsübergreifend. Wir erweitern vorhandene klinische Informationssysteme mit wissensverarbeitenden Funktionen und strukturieren die anfallende Informationsflut mit dem Ziel der Konzeption und Etablierung innovativer IT-Infrastrukturen für die klinische Forschung und der Wiederverwendung von Daten aus der elektronischen Krankenakte für die medizinische Forschung.
Am Universitätsklinikum Erlangen wurden gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Medizinische Informatik das Datenintegrationszentrum (DIZ) und die Core Unit Bioinformatik, Datenintegration und Analyse (CUBiDA) eingerichtet. Gemeinsam bauen diese beiden Einheiten nun einen Service für bioinformatische Analysen auf. Wir unterstützen Studien, Sonderforschungsbereiche und Exzellenzinitiativen ihre vielfältigen und hochdimensionalen molekularen Daten (OMICS-Daten) zu analysieren.

Die Aufgaben

Unterstützung von Wissenschaftler/-innen bei der Analyse und Auswertung von hochdimensionalen molekularen Daten (OMICs-Daten)
Bearbeitung der Analyseanfragen von Forschenden, welche ein breites Spektrum von einfachen Excel-Berechnungen bis hochkomplexen bioinformatischen Auswertungen umfassen
Beratung und Schulung von Forschenden zu Themen wie bioinformatische Datenanalyse, Datenvisualisierung oder R-Programmierung
Mitarbeit bei der Entwicklung von neuen Workflows und Pipelines für eine effiziente Datenanalyse
Wartung und Weiterentwicklung von bereits bestehenden Analysepipelines

Das Know-how dafür

Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Promotion im Bereich der Bioinformatik, Medizinischen Informatik, oder vergleichbarer Disziplinen
Ausgeprägte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Bioinformatik werden vorausgesetzt
Programmierkenntnisse (R, Python) und idealerweise ein breites IT-Verständnis
Gute Kenntnisse in Statistik und die Motivation, diese zu vertiefen
Gute Kenntnisse in Linux
Sehr gute Organisationsfähigkeit und analytisches Denkvermögen
Offenes und kommunikatives "kundenorientiertes" Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit
Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzlich von Vorteil

Grundkenntnisse im Bereich von Machine Learning
Grundkenntnisse im Bereich von Datenbanken und SQL
Erste Erfahrungen mit den Softwaretools Git, Docker, Kubernetes, oder ähnlichen Werkzeugen zum containerisierten Betrieb von Anwendungen

Das bieten wir

Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig

Arbeiten am UKER
Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Erlangen