Technische r Assistent in - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr. 7-084/23-D**

Zukunft mit Tradition - Wissenschaft gestalten: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet

ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur
- und den medizinischen Wissenschaften. Die

älteste und größte Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der Universitäten

in Wittenberg und Halle Heute hat sie 340 Professoren und Studierende. Ihre

Forschungsschwerpunkte liegen in den Material
- und Biowissenschaften, der Aufklärungs
- sowie der

Gesellschafts
- und Kulturforschung.

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Molekulare Medizin,

Abteilung für Molekulare Zellbiologie, ist ab dem die auf bis zu 4 Jahre befristete Drittmittelstelle

einer*eines

Technischen Assistentin*Assistenten (m-w-d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 9a TV-L.

**Arbeitsaufgaben**:

- Durchführung von molekularbiologischen und zellbiologischen Techniken wie PCR, qPCR, RNA- und DNA
- Isolierung, Western Blot SDS-Gelelektrophorese und Zellkultivierung inklusive 3D-Assays
- Mikroskopische Untersuchungen und FACS-Analysen von Tumorzellmodellen
- Betreuung und Durchführung von Fluoreszenz-basierten Analysetechniken wie FACS, Flow cytometry,

spektroskopischen Verfahren (u.a. MST/ISS) im Rahmen der RU5433 und von Serviceangeboten der Core

Facility Imaging (CFI)
- Histo
- und Immunhistochemische Untersuchungen von experimentellen Tumoren und primären Tumoren
- Beteiligung an tierexperimentellen Arbeiten (Mausmodelle)
- Beteiligung an Lehrveranstaltungen des Institutes für Molekulare Medizin und der Abteilung für Molekulare

Zellbiologie
- Begleitung und Beteiligung an Fortbildungsmaßnahmen im Rahmen der RU5433

**Voraussetzungen**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, MTA, PTA o. ä.
- Nachweis oder Bereitschaft zur Weiterbildung in Versuchstierkunde
- Erfahrung in zellbiologischen und molekularbiologisch/biochemischen Techniken
- Erfahrungen in Fluoreszenz-basierten Zellanalyseverfahren
- Sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytisches und problemlösungsorientiertes Denken
- Strukturierte und gründliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

veröffentlicht am
-

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.Nr. 7-084/23-D mit den üblichen Unterlagen bis zum

an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Molekulare Me
- dizin, Frau Dr. Nadine Bley, Charles-Tanford-Proteinzentrum, 06097 Halle (Saale). Eine elektronische Bewerbung

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur

zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.

veröffentlicht am

Mehr Jobs von Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg