Mitarbeiter in Studienberatung - Heidenheim an der Brenz, Deutschland - Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart

Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart
Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart
Geprüftes Unternehmen
Heidenheim an der Brenz, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach
- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim ist einer der neun landesweiten Standorte der DHBW. Sie hat ihren Hauptsitz in der Marienstraße 20 nahe dem Bahnhof Heidenheim. Weitere Vorlesungsgebäude befinden sich in der Wilhelmstraße in Heidenheim sowie im Kloster Ulm-Wiblingen. Für die derzeit ca. 170 Beschäftigten, 900 Lehrbeauftragten und rund 2.400 Studierenden bietet die DHBW Heidenheim attraktive Arbeits
- und Studienbedingungen. Seit Juni 2012 ist sie zudem mit dem Zertifikat der familiengerechten Hochschule ausgezeichnet.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in in der Studienberatung (m/w/d)

**Stellenbeginn**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**Arbeitsort**: Heidenheim
**Stellenumfang**: 50 % (19,75 Stunden pro Woche)
**Dauer**: unbefristet
**Vergütung**: abhängig von der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L
**Verfahrensnummer**: HDH-2024-3

**Ihre Aufgaben**:
Die Studienberatung richtet sich insbesondere an Studieninteressierte und deren Eltern, die sich über ein Studium an der DHBW Heidenheim informieren möchten, sowie an Studierende, die Beratung während des Studiums suchen.

Im Einzelnen umfasst die Tätigkeit folgende Aufgabengebiete:

- Studienberatung für Studieninteressierte und Studierende: Durchführung von Einzel
- und Gruppenberatungen (telefonisch, persönlich, E-Mail)
- Planung und Durchführung von studienvorbereitenden sowie -begleitenden Unterstützungsangeboten
- Pflege von Schulkontakten und -kooperationen
- Organisation der zu besuchenden Messen
- Konzeption, Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops zu studienrelevanten Themen inklusive Messeorganisation
- Vertretung der Hochschule in den einschlägigen Gremien und relevanten Arbeitskreisen

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Sozial
- und Erziehungswissenschaften, der Psychologie oder im kommunikationswissenschaftlichen Bereich
- vorteilhaft sind Erfahrungen im Umgang mit Studierenden und dem dualen Studium
- gute EDV-Kenntnisse
- eine ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit sowie sehr gute organisatorische Fähigkeiten

**Weiterhin erwarten wir**:

- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- hoher Grad an Selbstorientierung
- Teamfähigkeit, Offenheit und professionelles Kommunikationsverhalten
- Textsicherheit
- Eigeninitiative, Kreativität und sicheres Auftreten
- Überzeugungsfähigkeit
- Organisationstalent und Flexibilität
- wünschenswert sind Erfahrungen in einem Servicebereich, bestenfalls innerhalb von Bildungseinrichtungen

**Unser Angebot**:

- gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office
- tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)

**Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum **

**Sie haben Fragen?**
Ansprechperson (fachlich):
Name: Prof. Dr. Marcus Hoffmann
E-Mail: marcus.hoffmanndhbw-

Ansprechperson (Personal):
Name: Thorsten Woisetschläger
E-Mail: personaldhbw-

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Mehr Jobs von Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart