Verwaltungsleiter in - Wachtberg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Wachtberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik mit dem weltweit leistungsstärksten Weltraumbeobachtungsradar.

Als Verwaltungsleiter*in tragen Sie die Verantwortung für derzeit ca. 70 Mitarbeitende in den Bereichen Personal, Einkauf, Finanzen & Controlling, Zentrale IT und Gebäudemanagement. Als Mitglied des Institutsleitungsausschusses beraten Sie die Leitungsebene und tragen zur Entscheidungsfindung bei wirtschaftlich-strategischen Fragestellungen bei. In dieser Schnittstellenposition arbeiten Sie außerdem eng mit den administrativen Fachabteilungen der Fraunhofer-Zentrale zusammen und werden im operativen Tagesgeschäft durch die Teamleitungen unterstützt. Von Ihren Mitarbeitenden fordern Sie Teamgeist, Selbstständigkeit und eine ausgeprägte Serviceorientierung und leben dies auch zu 100% vor.

**Was Sie bei uns tun**
- Qualifizierte und kompetente Ansprechperson für die Institutsleitung, die Abteilungsleitungen und die Fraunhofer-Zentrale
- Berücksichtigung der speziellen Förderstruktur und Rahmenbedingungen außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in allen Bereichen Ihres Handelns
- Koordination, Harmonisierung und Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebots in der Verwaltung sowie der dort angesiedelten fachlichen Kompetenzen
- Prozessgestaltung und -optimierung auch im Hinblick auf SAP
- Verhandlungsführung und Koordination der Vertragsgestaltung mit unseren Projektpartnern im In
- und Ausland in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Zentrale
- Verantwortung für die Planung und Steuerung der Haushalte (Betrieb, Investitionen, Bauten), Personalverwaltung & -betreuung, Beschaffung/Einkauf und Gerätewirtschaft, Zentrale IT, Reisemanagement, Finanzen, Projektverwaltung und -controlling

**Was Sie mitbringen**
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaft
- Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse in den Bereichen Kostenrechnung, Rechnungswesen, Operatives Controlling, Personalbetreuung und -administration
- Langjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Führungsposition
- Kenntnisse im Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD) und der internationalen Regeln für die Vergabe öffentlicher Aufträge
- Sicherer Umgang mit den Standard Office-Programmen und vertiefte Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen, vorzugsweise SAP
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Was Sie erwarten können**
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbständigkeit
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (39-Stunden-Woche, Gleitzeitsystem, Brückentagsregelung und mobiles Arbeiten)
- Zusätzliche Leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jobticket
- Kantine und nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Kultur, Mit-Kind-Büro, Unterstützung durch externen Dienstleister bei der Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist unbefristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

**Fragen zu

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft