Verwaltungsfachkraft (M/w/d) Abteilung - Regensburg, Deutschland - Stadt Regensburg

Stadt Regensburg
Stadt Regensburg
Geprüftes Unternehmen
Regensburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten**

**Wir suchen für die Stadtkämmerei - Abteilung Grundstücksabgaben - eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d)**

Stellenausweisung**:BesGr. A 8 BayBesG bzw. EG 8 TVöD**

Befristung**:unbefristet**

Arbeitszeit**:Teilzeit im Umfang von 50 % (19,5 Stunden für Tarifbeschäftigte bzw. 20 Stunden für Beamte). Es besteht die Möglichkeit einer Stundenaufstockung während der Zeit der Elternzeitvertretung bis bis 100 %.**

**Das Sachgebiet ist zuständig für die Erhebung von einmaligen Entwässerungsbeiträgen, wiederkehrenden Schmutzwassergebühren, Gießwasser
- und sonstige Gebührenermäßigungen/-erlässe.**

**Sie erheben grundstücksbezogene Abgaben in einem Team mit vier weiteren Kolleginnen und Kollegen.**

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**
- Berechnung von Schmutzwassergebühren mit Vorauszahlungen, soweit die Abrechnung nicht durch die REWAG erfolgt mit Berechnung von Freistellungsmengen einschl. EDV-gerechter Bearbeitung
- Berechnung von Entwässerungsgebühren bei der Einleitung von Grundwasser bzw. bei der Kondensateinleitung
- Überprüfung der Gebührenveranlagungen der REWAG auf Vollständigkeit einschließlich Überprüfung der Jahresabschlussrechnungen und Erstellen von Bescheiden bei Forderungen, die von der REWAG als uneinbringlich abgegeben werden
- Abwicklung des Parteiverkehrs
- Führung der Statistik Baufälle und Auswertung für Planungszwecke
- Selbstständige Bearbeitung von Widersprüchen bis zur Vorlage an die Regierung (Beiträge und Gebühren)
- Selbständige Veranlagung zu Entwässerungsbeiträgen anhand der Baufalllisten nach Mitteilung von Teilgenehmigungen, Veröffentlichung von Umlegungen durch Amt 63, Betriebsfertigkeitsanzeigen von Amt 65, Grundstücksverkäufen durch Amt 23, Auswertung von neuen Bebauungsplänen; Genehmigungen nach BlmSchG, Bergerecht und sonstiger die Baugenehmigung ersetzender Verfahren unter Prüfung der Anrechenbarkeit altrechtlicher Kanalanschlussgebühren und von heutigem Satzungsrecht abweichen den früheren Veranlagungen einschließlich Fortschreibung von Planunterlagen

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

**Worauf kommt es uns an?**

**Bewerbungsvoraussetzungen**:

- Sie verfügen über die Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nicht-technischer Verwaltungsdienst, oder
- Sie haben die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten/VFA-K (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen oder
- Sie haben den Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I) erfolgreich absolviert
- Alternativ haben Sie eine kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder Steuerfachangestellten (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen. Sie sind in diesen Fällen bereit, den Beschäftigtenlehrgang I zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren

**Zudem erwarten wir**:

- Sie sind verantwortungsbewusst und zuverlässig. Zudem zeichnet Sie eine hohe Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten aus.
- Neben einer guten fachlichen Qualifikation wird ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit erwartet.
- Die Berechnung der beitragspflichtigen Flächen erfordert technisches Verständnis und gute geometrische Kenntnisse. Für das Arbeiten mit den Bauplänen ist logisches und analytisches Denken und ein gutes optisches Vorstellungsvermögen notwendig.
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel) sowie die Bereitschaft, sich in weitere Computerprogramme einzuarbeiten.

**Was bieten wir Ihnen?**

Regensburg ist mit Einwohnerinnen und Einwohnern (m/w/d) eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten (m/w/d) aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

**Auf das können Sie sich konkret freuen**:

- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zur tageweisen Telearbeit
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Moderner Büroraum mit max. zwei oder drei Personen belegt
- Zuschuss zum RVV-Jobticket

**Kontakt und Informationen**:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt

Mehr Jobs von Stadt Regensburg