Notfallsanitäter (M/w/d) Für Unsere Wache in - Overath, Deutschland - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Geprüftes Unternehmen
Overath, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zum Holzplatz 9, 51491 Overath
- ab sofort, unbefristet
- Voll
- oder Teilzeit, bis zu 40 Wochenstunden
- Stellen-ID: J

**Wir bieten Ihnen zusätzlich 1000 € Starter-Prämie und/oder 2000 € Umzugs-Prämie**:
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.

**Das bieten wir Ihnen**:
13. Monatsgehalt30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)Betriebliche AltersvorsorgeFort
- und WeiterbildungenLeistungsgerechte, attraktive VergütungMöglichkeit der EntgeltumwandlungVergütungserhöhung aufgrund von BetriebszugehörigkeitZusatzurlaub für NachtarbeitZuschläge für Arbeit an Sonn
- und FeiertagenZuschläge für Schicht und WechselschichtAnerkennung von VordienstzeitenAuslandsrückholdienstBetriebliches GesundheitsmanagementKostenfreie MitarbeiterparkplätzeMitarbeitendenfesteMitarbeitendenvorteilsprogrammPersönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der KindergeldberechtigungPositive ArbeitsatmosphäreRegelmäßige MitarbeitendenbefragungRegelmäßige MitarbeitendengesprächeSonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder HochzeitStrukturierte EinarbeitungVermögenswirksame LeistungenVertrauensvolle AnsprechpartnerZusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

**Das erwartet Sie**:

- als Teil eines erfahrenen und motivierten Teams übernehmen Sie Verantwortung im Wachenalltag
- Sie arbeiten auf einer modernen Rettungswache mit einem modernen RTW in einer 24h-Schicht und einem NEF im Tagdienst
- zu Ihren Hauptaufgaben gehört die fachliche und sichere medizinische Erstversorgung sowie die Durchführung von Notfalltransporten
- Ihre tägliche Arbeit wird durch unsere Qualitätsstandards und den geltenden Dienst
- und Verfahrensanweisungen strukturiert

**Das zeichnet Sie aus**:

- Sie haben die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) mit Erfolg abgeschlossen
- gültige Fortbildungsstunden gemäß -5 RettG setzen wir voraus
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse C1
- es liegt eine Qualifikation zum Gruppenführer Rettungsdienst (m/w/d) vor oder die Bereitschaft diese bei uns zu erwerben
- dank Ihrer verantwortungsbewussten Art können Sie im Einsatzgeschehen angemessen und schnell reagieren
- im Umgang mit Patientinnen und Patienten beweisen Sie ihre Kommunikationsfähigkeit und Empathie
- das Arbeiten im Schichtdienst, an Wochenenden und an Feiertagen ist für Sie kein Hindernis

**Das sollten Sie noch wissen**:
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
- nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit / anteilig (nach Stundenumfang)

**Wer wir sind**:
**Johanniter-Unfall-Hilfe**:
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs
- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten:

**Johanniter-Rettungswache Steinenbrück Overath**:
Der Regionalverband Rhein./Oberberg erstreckt sich mit 36 Dienststellen über den Oberbergischen
- und den Rheinisch-Bergischen-Kreis. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist Wiehl. Der Regionalverband Rhein./Oberberg beschäftigt zurzeit rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ehrenamtlich engagieren sich circa 250 Helferinnen und Helfer in der Region. Zum Leistungsspektrum des Regionalverbandes gehören u. a. Ausbildung, Fahrdienste, Rettungsdienst, ambulante und stationäre Hospizarbeit, ambulanter Pflegedienst, Tagespflege, Hausnotruf, Menüservice, Wohnen mit Service, Kindertageseinrichtungen, Johanniter-Jugend, Schulsanitätsdienst, Sanitätswachdienste und Rettungshundestaffel.

**Ihr Ansprechpartner**:
René Simon

Mehr Jobs von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.