Mitarbeiter in Für Die Entwicklung Fridolin 2.0 - Pirmasens, Deutschland - Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern
Hochschule Kaiserslautern
Geprüftes Unternehmen
Pirmasens, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
im Projekt "Entwicklung einer logistischen Lernumgebung"

**Kennziffer**: ALP 2024/05

Ihre Aufgaben

Fridolin - made in Pirmasens - ist ein Fahrroboter, der an der Hochschule Kaiserslautern, Standort Pirmasens entstand. Bei der Entwicklung wurde darauf geachtet, nur handelsübliche Bauteile zu verwenden. So konnte der Roboter günstiger hergestellt werden als vergleichbare Produkte.

Was bietet Fridolin aus Pirmasens?

Fridolin - made in Pirmasens - entstand aus der Idee, Studierenden die Möglichkeit zu bieten, technische Erfahrungen im Bereich autonomer Systeme selbstständig sammeln und programmieren zu lernen. Die eigenständige Programmierung einer Software ermöglicht Studierenden der Logistik, eine reale Situation von fahrerlosen Transportsystemen zu simulieren und den Nutzen von mobilen Robotern zu erkennen. Durch die bewusst offenliegende Hardware des Fridolin kann die Funktion der einzelnen Baugruppen verständlich und leicht erklärt werden.

Das Projekt wird mit Fridolin 2.0 auf eine verwertbare Basis gestellt. Ihre Aufgaben umfassen dabei:

- Elektronikentwicklung für Version 2.x des Boards und der Konstruktion
- Design und Herstellung von Komponenten mit 3D-Druck
- Entwicklung der Modulbibliothek zur Arduino-Programmierung
- Dokumentation in Ton, Wort und Bild für Multichannelkommunikation
- Zusammenarbeit mit dem Verantwortlichen zur Integration in den Betrieb
- Evaluation, Anonymisierung, Publikation und Dissemination der Ergebnisse.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ausbildung mit Meistertitel im relevanten Bereich
- vertiefte Kenntnisse in Elektronikentwicklung und Kompetenzen in 3D Druck sowie Modellbau
- Management von kostenoptimierten Beschaffungsquellen der Zukaufkomponenten
- Erfahrung zur Prozessgestaltung für die Produktion der Fridoline in Kleinserie
- selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie hohe Einsatzbereitschaft

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.

Unser Angebot

Die Stelle ist ab sofort am Studienort Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Angewandte Logistik
- und Polymerwissenschaften in Teilzeit (50%) befristet bis zum zu besetzen.

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E9a TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis über unser Online
- Bewerbungsportal zukommen lassen können.

DER PRÄSIDENT

Mehr Jobs von Hochschule Kaiserslautern