Abteilungsleitung Amtliche Vermessung - Hagen, Deutschland - Stadt Hagen

Stadt Hagen
Stadt Hagen
Geprüftes Unternehmen
Hagen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen Sie

Abteilungsleitung Amtliche Vermessung, Grundstücksbewertung und Bodenordnung (w/m/d)
Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster

**Ihre Aufgaben**:
Der Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster führt als Katasterbehörde für das Stadtgebiet Hagen das Liegenschaftskataster und ist als Geodatenzentrum Content Provider für Geodaten innerhalb der Stadtverwaltung und für externe Kunden. Im Fachbereich sind die Geschäftsstellen des Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Hagen sowie des Umlegungsausschusses der Stadt Hagen angesiedelt.

Die Abteilung besteht aus den Sachgruppen Amtliche Vermessung, Grundstücksbewertung und Bodenordnung. Für diese übernehmen Sie folgende Aufgaben:

- Wahrnehmung der Leitungs
- und Führungsverantwortung für die Sachgruppen der Abteilung
- Kontrolle und Einhaltung der Grundsätze der Sachbearbeitung
- Optimierung, Koordinierung und Kontrolle der Arbeitsabläufe hinsichtlich Effizienz, Effektivität und Dienstleistungsorientierung
- Regelung und Kontrolle von Verantwortlichkeiten und Befugnissen
- Zieldefinition und Planung der Ausrichtung der Abteilung, insbesondere die Entwicklung und Begleitung der Arbeitsprozesse und der damit einhergehenden Veränderungen unter Beachtung der Grundsätze der zukünftigen Ausrichtung des Fachbereichs
- Eigenverantwortliche Ausübung der Dienst
- und Fachaufsicht für alle Mitarbeiter*innen der Abteilung
- Personalführung unter Beachtung der Grundsätze der Unternehmenskultur und des Anforderungsprofils für Führungskräfte
- Personalplanung, -beurteilung, -entwicklung und -qualifizierung für die Abteilung
- Leitung der Ausbildung für Vermessungsoberinspektoranwärter*innen (Laufbahngruppe 2.1. des vermessungstechnischen Dienstes) und Regierungsvermessungsreferendare (Laufbahngruppe 2.2. des vermessungstechnischen Dienstes)
- Organisation der Arbeitssicherheit

**Ihr Profil**:
Die Besetzung der Stelle erfordert für Beamt*innen die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt für den vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (Große Staatsprüfung der Fachrichtung Vermessungstechnik).

Als Beschäftigte*r verfügen Sie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einem der Studiengänge Geodäsie, Vermessungswesen oder Geoinformation.

Alternativ verfügen Sie über den erfolgreichen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom oder Master) eines Studiengangs mit inhaltlich relevanten Studienschwerpunkten.

**Weitere Anforderungen**:

- Mindestens zweijährige Führungserfahrung
- Mindestens vierjährige Berufserfahrung insbesondere auf dem Gebiet Amtliche Vermessung, Grundstücksbewertung und Bodenordnung
- Führungs-, Motivations
- und Kommunikationsstärke
- Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Offenheit gegenüber der Einführung und Nutzung neuer Technologien
- Fähigkeit, offen auf Veränderungen und Entwicklungen zu reagieren und notwendige Maßnahmen aktiv und zielorientiert einzuleiten
- Analytische Fähigkeiten

**Informationen**:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

- Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Möglichkeit von HomeOffice
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung über interne und externe Fort
- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliches erfolgsorientiertes Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter.

**Stellenbewertung**: EG 14 TVöD VKA bzw. A 14 LBesG NRW

**Stellenumfang**: Vollzeit

Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

**Befristung**: Unbefristet

**Einstellungszeitpunkt**: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Bewerbungsfrist**:

**Stellenangebot**: 194/2023-62

**Kontakt**:
Hagen -

Mehr Jobs von Stadt Hagen