Bachelor of Arts - Hannover, Deutschland - Hansestadt Lüneburg

Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Alle Stellenangebote

**Bachelor of Arts (Public Administration oder Public Management) als Stadtinspektor-Anwärter:innen (m/w/d) 2024**:
**Kurzinfo****:
**Arbeitszeit**
Vollzeit

**Anstellungsdauer**
befristet bis zum

**Einstellung zum**


**Einsatzort**
21335 Lüneburg

Die Hansestadt Lüneburg sucht zum ** ** Studierende für das duale Studium

**Bachelor of Arts**
**Public Administration oder Public Management**
als
**Stadtinspektor-Anwärter: innen **(m/w/d)**

Lüneburg ist als wirtschaftliches und kulturelles Oberzentrum Nordostniedersachsens eine junge und moderne Stadt mit viel Geschichte, in der rd Menschen zu Hause sind. Im reizvollen Gegensatz zu der idyllischen Altstadt steht eine lebendige Universitätsstadt mit vielen tausend Studentinnen und Studenten, Schulen aller Systeme sowie modernen Sport
- und Freizeitstätten und zahlreichen kulturellen Einrichtungen. Die Stadt liegt in reizvoller Umgebung am Rande der Lüneburger Heide und verfügt über sehr gute Verkehrsanbindungen nach Hannover und Hamburg.

Die Hansestadt Lüneburg versteht sich als moderne Dienstleisterin für ihre Einwohnerinnen und Einwohner, möchte sich dementsprechend stetig fortentwickeln und sucht daher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diesen Anspruch überzeugend verkörpern und sich gern für die Belange der Bürgerinnen und Bürger engagieren wollen.

Die Hansestadt Lüneburg bietet Ihnen ein Bachelor-Studium, verbunden mit einer vielfältigen, praxisorientierten und anspruchsvollen Ausbildung im Beamtenverhältnis (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt) an.

Der dreijährige, duale Studiengang integriert theoretische und praktische Phasen. Das Studium gliedert sich in 9 Trimester, wovon Sie 6 Trimester an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) mit Sitz in Hannover und 3 Praxistrimester in verschiedenen Bereichen der Hansestadt Lüneburg und bei einer Fremdbehörde durchlaufen. Die Trimester 1-3 bilden das Grundstudium; am Ende des 2. Trimesters wählen Sie, in Absprache mit der Ausbildungsleitung, Ihre spezifische Studienrichtung Public Administration (Allgemeine Verwaltung) oder Public Management (Verwaltungsbetriebswirtschaft). Vom Trimester findet das Hauptstudium statt; im 8. Trimester erstellen Sie die Bachelorthesis, zu der im 9. Trimester eine mündliche Prüfung folgt.

Die Studierenden bekommen so von Anfang an einen guten Einblick in den beruflichen Alltag und bearbeiten verantwortungsvolle Aufgaben im Rahmen der Praxisphasen. Die Studieninhalte umfassen Verfassungs
- und Europarecht, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Beamtenrecht, Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes, Privatrecht, Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaftslehre, Personalwirtschaft und Sozialwissenschaften. Im Studiengang Public Administration (Allgemeine Verwaltung) liegt der Schwerpunkt der Studieninhalte in der Vermittlung rechtswissenschaftlicher Fähigkeiten mit dem Schwerpunkt Öffentliches Recht. Der Studiengang Public Management (Verwaltungsbetriebswirtschaft) enthält einen höheren Anteil wirtschaftswissenschaftlicher Inhalte.

Für den anerkannten akademischen Abschluss zahlen Sie keine Studiengebühren. Daneben erhalten Sie attraktive Anwärterbezüge nach dem Nds. Besoldungsgesetz (NBesG).

Neben dieser fundierten und vielfältigen Ausbildung bietet die Hansestadt Lüneburg flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes und teamorientiertes Arbeitsumfeld, einen Lehrmittelzuschuss sowie eine leistungsorientierte Übernahmegarantie. Nach der Ausbildung bestehen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hansestadt Lüneburg durch gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegschancen viele Möglichkeiten, sich persönlich weiterzuentwickeln, um im Anschluss an das Studium den richtigen Arbeitsplatz im breiten Aufgabenspektrum einer Kommunalverwaltung zu finden.

**Ihr Profil**:
Gesucht werden engagierte, dynamische Persönlichkeiten, die über wirtschaftliches und rechtliches Interesse verfügen. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten Freude am Umgang mit Menschen, an Verwaltungsaufgaben sowie gute schulische Leistungen mitbringen. Daneben müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:

- Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsstand.
Die Hochschulzugangsberechtigung wird gemäß - 18 Abs. 1 S. 2 i. V. m. Abs. 4 S. 2 Nds. Hochschulgesetz (NHG) auch erworben, wenn eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten zzgl. dreijähriger Berufspraxis in diesem Beruf nachgewiesen werden kann.
- Höchstalter
Bewerberinnen und Bewerber dürfen das 40. Lebensjahr (Schwerbehinderte das 45. Lebensjahr) noch nicht vollendet haben.
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedsstaates

**Das Auswahlverfahren**:
Aus allen eingegangenen Bewerbungen wird eine Vorauswahl anhand festgelegter Auswahlkriterien getroffen. Die daraufhin ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber werden zu einem

Mehr Jobs von Hansestadt Lüneburg