Referent in Für Vertragsmanagement - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr /23-H**

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Zentrale Universitätsverwaltung, Abteilung 6
- Forschung, Transfer und Drittmittelservice, Referat 6.1 - Forschungsförderung und -kooperation, ist zum

nächstmöglichen Zeitpunkt, die unbefristete Stelle einer*eines

Referentin*Referenten für Vertragsmanagement (w-m-d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Arbeitsaufgaben:

- Mit Bezug zu Drittmitteln für Forschung: Entwurf, Gestaltung, Verhandlung und Prüfung von
- Verträgen zwischen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und privaten und öffentlichen Un
- ternehmen sowie weiteren Einrichtungen oder Personen
- Vereinbarungen zu Kooperationen bei öffentlich geförderten Verbundprojekten (bspw. durch Europäi
- sche Union, Bundes
- und Landesministerien) mit privaten und öffentlichen Unternehmen und/oder wis
- senschaftlichen Einrichtungen
- Honorar
- und Stipendienverträge im Kontext von Forschungsprojekten
- Zuwendungsvereinbarungen zu Forschungsprojekten von nationalen, europäischen und internationalen

Drittmittelgebern
- Prozess
- und Qualitätssicherung im drittmittelbezogenen Vertragsmanagement
- Zusammenarbeit im Team der Abteilung 6 - Forschung, Transfer und Drittmittelservice

Voraussetzungen:

- abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder in einem akkreditierten Studiengang Wirtschaft
- recht (Master of Law, LL.M.) mit Prädikatsexamen
- Grundkenntnisse in den für die Tätigkeit relevanten Rechtsgebieten (EU-Beihilferecht, Verwaltungsrecht,

Hochschulrecht, Steuerrecht, Haushalts
- und Zuwendungsrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht)
- Berufserfahrungen im Bereich der Wissenschafts-/Hochschulverwaltung ist erwünscht
- Servicebewusstsein, Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Organisations
- und Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zu selbständigem, konzeptionellem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Professioneller Umgang mit modernen Informations
- und Kommunikationstechnologien
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht

an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbe
- wertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education
- foreign-education) vorlegen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Esther Smykalla Tel.: ,

veröffentlicht am

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.Nr H mit den üblichen Unterlagen bis zum

an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 6 - Forschung, Transfer und Drittmit

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur

zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung

ist erwünscht.

veröffentlicht am

Mehr Jobs von Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg