Fachkraft Im Sozialen Dienst - Berlin, Deutschland - Bundesnetzagentur

Bundesnetzagentur
Bundesnetzagentur
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fachkraft im Sozialen Dienst (m/w/d)**

**Arbeitsort**: Berlin
**Arbeitsumfang**: Vollzeit/Teilzeit befristet bis zum gem. - 14 Abs. 1 TzBfG
**Vergütung**: EG 11 TV EntgO Bund
**Bewerbungsfrist**: XX.XX.2023
**Arbeitsbeginn**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**Joblevel**:Fachkraft
**Berufsgruppe**:Service und Fachkräfte
**Kennziffer**:T

Unterstütze uns **als Fachkraft im Sozialen Dienst** in der Abteilung Zentrale Verwaltung am Standort Berlin. Berate unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Bewältigung herausfor
- dernder Situationen, Krisen und Konflikten und trage auf vielfältige Weise zu deren Gesunderhaltung bei.

Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt

**Aufgaben**
- Psychosoziale Beratung zu verschiedenen Schwerpunktthemen, u.a.:

- Umgang mit besonders belastenden Situationen, Konflikten, gesundheitlichen

Symptomen/Erkrankungen, Problemen in Zusammenhang mit Alkohol/Suchtmitteln oder Trauerfällen
- Durchführung von Einzel
- und Gruppenberatungen, Coachings/Führungskräfteberatungen, Teamentwicklung, Veränderungsbegleitung, Krisenintervention
- Planung und Realisierung präventiver Maßnahmen der Suchtberatung sowie der internen Öffentlichkeitsarbeit
- Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) gemäß - 167 Absatz 2 SGB IX

**Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)**
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (Bachelor, Diplom [FH]) oder zur Diplom-Sozialarbeiterin/zum Diplom-Sozialarbeiter bzw. zur Diplom-Sozialpädagogin/zum Diplom-Sozialpädagogen **oder**:

- Abschluss als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/anerkannter Sozialarbeiter bzw. staatliche anerkannte Sozialpädagogin/ anerkannter Sozialpädagoge

**On Top**
- Du bringst einschlägige Berufserfahrungen im Bereich der betrieblichen/behördlichen Sozialarbeit mit
- Du besitzt zusätzlich eine Ausbildung in systemischer Beratung/Coaching im Bereich

Suchtberatung und/oder Schuldnerberatung
- Du verfügst über vertiefte Kenntnisse zur Suchtprävention und über Suchtformen bzw. - entstehung sowie Co-Abhängigkeit und über Grundkenntnisse zum Umgang mit persönlichen Überschuldungssituationen von Mitarbeitenden
- Dich zeichnen ein selbständiges und konzeptionelles Arbeiten sowie überdurchschnittli
- ches Engagement aus und Du bist fit in Präsentationstechniken
- Du bist ein/e Teamplayer/in
- Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung

**Das bieten wir - Benefits für Mitarbeitende**
- **Ein gutes Gefühl**: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
- **Work-Life-Balance**: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- **Ein sportliches Team**: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits
- und Fitness-Angebote
- **Immer up to date**:umfassendes internes und externes Aus
- und Fortbildungsangebot
- **Vergütung**: Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage, Zulage für Mitarbeitende im Sozial
- und Erziehungsdienst des Bundes

**Bewerbung und Auswahlverfahren**

Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:
**Bundeskriminalamt**
**ZV 23 - Tarifgewinnung**
**Postfach **
**12006 Berlin**

Das Auswahlverfahren besteht aus einem computergestützten **Psychodiagnostischen Test** sowie einem strukturierten Interview. Beide Testabschnitte stellen jeweils Ausschlusskriterien dar.
Sollte ein einzelner Testabschnitt nicht bestanden werden, endet das Auswahlverfahren automatisch. Ausnahmen von dieser Regelung sind nicht möglich.

Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum **Bewerbungsprozess beim BKA**.

**Wissenswertes**
- Das Einverständnis zur Durchführung einer **einfachen Sicherheitsüberprüfung nach - 8 SÜG** (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Si
- cherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (- 14 SÜG).
- Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist des
- halb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
- Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die

Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir be